Wattental - Mölstal - Mölser Scharte - Lizumer Hütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 8,9 km
- Aufstieg
- 950 hm
- Abstieg
- 330 hm
- Max. Höhe
- 2.355 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis November
Anzeige
Über den roten Teppich in der Wattener Lizum in Tirol: Eine reizvolle Wanderung in den Tuxer Alpen führt im Sommer - vorbei bei der Kaserne Lager Walchen - über Teppiche blühender Almrosen zum Mölssee (2.280 m), die Mölser Scharte und weiter zur Lizumer Hütte (2.019 m), einem Ort auch für vegetarische und vegane Gaumenfreuden.

Blick Mölstal
Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Im Mölstal
Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Im Mölstal
Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Der Möls-Hochleger
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
Alle 9 Fotos ansehen

Im Frühsommer kann auf dem Weg zur Scharte noch Schnee liegen.
Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Felsenröschen
Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Blick von der Mölsscharte
Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Das Militär hat einen festen Stützpunkt in der Wattener Lizum
Foto: Christina Schwann, ökoalpin

Die Lizumerhütte
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
💡
Die Lizumer Hütte trägt das Alpenvereins-Siegel „So schmecken die Berge“, das Hütten verliehen bekommen, wenn der Großteil der angebotenen Produkte aus einem Umkreis von 50 km und möglichst aus ökologischer Landwirtschaft stammt.
Anfahrt
A12- Ausfahrt Wattens, Wattenberg
Parkplatz
Beim Ausgangspunkt: Lager Walchen
-
Die Lizumer Hütte (2.019 m) im Skitouren- und Wandergebiet Wattener Lizum in den Tuxer Alpen gilt als eine der schönsten Hütten Österreichs. Sie liegt an einem Knotenpunkt von zwölf Trekking-Routen. Von der Hütte führen mindestens 20 Skitouren zu Gipfeln wie Geier oder Naviser Kreuzjöchl. Sie steht auch im zweitgrößten Truppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres. Daher kann es zu befristeten Sperren von Wegen rund um die Hütte kommen. Das fast ganzjährige bewirtschaftete Schutzhaus verfügt über ein umfangreiches und vielfältiges Angebot. Neben künstlichen Kletterwänden, Hüttenteich, Almkäserei, Bibliothek bietet die Lizumer Hütte ein permanentes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät-(LVS)-Camp mit Checkpoints. Denn Hütte allein zu sein, ist in bestimmten Alpen-Regionen längst nicht mehr ausreichend, um so zu wirtschaften, dass auch notwendige Zukunftsinvestitionen möglich werden.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet