Diese aussichtsreiche und familienfreundliche Rundtour in der Umgebung von Aflenz in der steirischen Hochschwabregion führt über neun gekennzeichnete Stationen in die Vielfalt der Heilkräuter ein. Auf dem Weg bietet die Wanderung zahlreiche Erlebnisstationen, die zu einer ganzheitlichen Erfahrung der Natur einladen – wie der Holzklang, die Duftnasen und die Landschaftsrahmen.
Nordic-Walking
Foto: TRV Hochsteiermark
Holzknechthütte
Foto: Regina Müllner
Gasthaus Pierergut
Foto: TRV Hochsteiermark
Ackerstiefmütterchen
Foto: Mag. Ernst Frühmann
Alle 8 Fotos ansehen
Augentrost
Foto: Mag. Ernst Frühmann
Baldrian
Foto: Mag. Ernst Frühmann
Goldrute
Foto: Mag. Ernst Frühmann
Tausendguldenkraut
Foto: Mag. Ernst Frühmann
💡
Die Wanderung ist eine großartige Möglichkeit, um die verschiedenen Heilkräuter der Hochschwabregion kennen zu lernen. Im Tourismusbüro in Aflenz bekommt man auch eine „Forschertasche“, die verschiedenste Utensilien zur Entdeckung der Pflanzen für Kinder beinhaltet.
Eine ausgezeichnete Einkehrmöglichkeit bietet das Almwirtshaus Pierergut.
Anfahrt
Von Süden Von Kapfenberg auf der B20.
Von Norden Über Mariazell und den Seeberg auf der B20.
Von Osten Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20.
Parkplatz
Es gibt verschiedene gekennzeichnete Parkplätze im Ort.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Aflenz Kurort. Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)