
Nordic-Walking Foto: TRV Hochsteiermark 
Holzknechthütte Foto: Regina Müllner 
Gasthaus Pierergut Foto: TRV Hochsteiermark 
Ackerstiefmütterchen Foto: Mag. Ernst Frühmann 
Augentrost Foto: Mag. Ernst Frühmann 
Baldrian Foto: Mag. Ernst Frühmann 
Goldrute Foto: Mag. Ernst Frühmann 
Tausendguldenkraut Foto: Mag. Ernst Frühmann Bildergalerie (8)

Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Oberösterreich Gowilalm von Oberweng 
Wandern · Niederösterreich Wienerbruck - Lassingfall - Ötschergräben - Erlaufklause 
Wandern · Steiermark Sommerstall-Weg
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Die Wanderung ist eine großartige Möglichkeit, um die verschiedenen Heilkräuter der Hochschwabregion kennen zu lernen. Im Tourismusbüro in Aflenz bekommt man auch eine „Forschertasche“, die verschiedenste Utensilien zur Entdeckung der Pflanzen für Kinder beinhaltet.
Eine ausgezeichnete Einkehrmöglichkeit bietet das Almwirtshaus Pierergut.
Eine ausgezeichnete Einkehrmöglichkeit bietet das Almwirtshaus Pierergut.
Wegbeschreibung
Vom Weißdornweg zum Holzklang und über die Wiese und Forststraße führt der Weg weiter zum Lammerbauer, dann über die Waldwege zurück zum Kurpark Aflenz.
Anfahrt und Parken
Von Kapfenberg auf der B20.
Von Norden
Über Mariazell und den Seeberg auf der B20.
Von Osten
Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20.
Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl 
Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Mariazell Gasthof Mooshubenwirt 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster


Wandern · Steiermark Hob mi gern Steig 

Wandern · Steiermark Erlebnisweg zum Rauchstubenhaus 

Wandern · Steiermark Kupferweg Johnsbach 

Wandern · Steiermark Tragößer Seen-Trilogie - Grüner See, Pfarrerteich und Kreuzteich