Zum Josersee
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 8,6 km
- Aufstieg
- 360 hm
- Abstieg
- 360 hm
- Max. Höhe
- 1.243 m
Details
Eine wunderschöne und aussichtsreiche Rundtour im Hochschwabgebiet: Die familienfreundliche Wanderung zum Josersee (1.228 m) führt durch die atemberaubende Bergwelt des Hochschwab-Massivs in der Steiermark. Dabei zeigen sich immer wieder prachtvolle Ausblicke auf den Talschluss von Buchberg und zu den Bergen über dem Trawiestal.
Eine schöne Einkehrmöglicheit ist der Alpengasthof Bodenbauer, wo typische steirische Speisen und Wild aus dem Hochschwabgebiet serviert werden.
Anfahrt
Von Süden
Von Kapfenberg auf der B20.
Von Norden
Über Mariazell und den Seeberg auf der B20.
Von Osten
Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20.
Parkplatz
Parkplätze beim Alpengasthof Bodenbauer.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Thörl. Von Thörl zum Bodenbauer mit dem Taxi.
Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
-
Der Bodenbauer ist ein Alpengasthof am Fuße der Hochschwab-Gruppe in der Gemeinde Thörl-St. Ilgen in der Steiermark. Der Gasthof ist sowohl im Winter als auch im Sommer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen und Skitouren, beispielsweise auf den Hochschwab (2.227 m). Zur Belohnung gibt's hier steirische Köstlichkeiten inmitten einzigartiger Naturlandschaft, gepaart mit viel Freude, Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Der Bodenbauer ist ein beliebter Treffpunkt für Naturfreunde und ein viel genutzter Ausgangspunkt für Wanderungen auf den wohl bekanntesten Gipfel der Gegend, den Hochschwab. Durch die günstige Lage sind hier genügend Parkmöglichkeiten für PKW und Reisebusse vorhanden. Mit über 280 Parkplätzen und einer asphaltierten Zufahrt bis zum Parkplatz ist eine Anreise das ganze Jahr möglich.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet