Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Laufend über die Berge Ecuadors

Aktuelles1 Min.22.04.2021

Foto: Philipp Ausserhofer

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Denkt man an Ecuador und die Anden, kommen einem augenblicklich beeindruckende Felsformationen, kristallklare Seen und Gipfel jenseits der 5.000-Meter-Marke in den Sinn. Dass man dort nicht nur richtig gut bergsteigen kann, sondern auch beim Trailrunning voll auf seine Kosten kommt, hat Philipp Ausserhofer festgestellt. Er lässt uns an seinem Outdoor-Abenteuer teilhaben.

Noch bevor „Social Distancing“ in aller Munde war, ließ mich der Wunsch nach Entschleunigung zu Beginn des Vorjahres nach Ecuador aufbrechen. Noch nie hatte ich Europa verlassen – mich aus den Alpen, meinem sicheren Vogelnest, rausgetraut. Diese 10.000 km lange Flugreise von München nach Quito, der Hauptstadt meines südamerikanischen Sehnsuchtsortes, war eine Reise in eine neue Welt.

Ecuador ist ein Wuselhaufen, wo Umweltschutz noch eine Wahlkampfvision und Treibstoff billiger als Trinkwasser ist. Das alles gepaart mit einer Sprache, die mir „spanisch“ vorkommt: Verrückt! Auf der anderen Seite sind da aber diese schneebedeckten Vulkane, karge Landschaften und Alpakas, die ihre Ruhe sichtlich genießen.

Ecuador wurde für mich als Athleten zum Härtetest, zu einer neuen Herausforderungen, an der ich reifen durfte: Trailrunning auf über 5.000 m zu betreiben und den Einstieg ins Höhenbergsteigen zu schaffen, waren mein Ansporn. Ich wollte herausfinden, ob mein Körper unter diesen Extremsituationen Leistung bringen kann. Drei Wochen durfte ich dort verbringen und, so viel darf ich vorwegnehmen: Es war eine Reise zu mir selbst, auf der ich innere Ruhe und Gelassenheit finden und an Stärke dazugewinnen durfte. Aber seht selbst:

Ein Outdoor-Abenteuer in Ecuador


Der Fotograf 

Philipp Ausserhofer ist im Ahrntal in Südtirol aufgewachsen, wo er schon früh die Liebe zu den Bergen fand. Für das Pharmaziestudium zog es ihn nach Innsbruck, wo der begeisterte Trailrunner und Fotograf dann auch hängenblieb. Mittlerweile arbeitet er als Apotheker und verbringt seine Freizeit größtenteils in den Bergen, wo er auch regelmäßig und erfolgreich an Lauf-Wettkämpfen teilnimmt. Am liebsten ist er auf steilen, technischen Trails unterwegs. Weil der Wahl-Innsbrucker es liebt, über die Berge zu berichten, darf die Kamera auf seinen Touren nicht fehlen. 

Ich wollt mehr von Philipp sehen? Besucht ihn auf Instagram oder Facebook!

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel