Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Gipfelrunde mit Schlierseeblick in der Region Tegernsee-Schliersee: Nördlich des Skigebiets am Taubenstein stehen zwei Gipfel eng beieinander, die sich zu einer schönen Runde verbinden lassen: Jägerkamp und Tanzeck – der im Sommer wenig beachtete Vorgipfel des Aiplspitz ist im Winter ein eigenständiges Schneeschuhziel.

Wir beginnen unsere bayerische Runde mit dem Tanzeck und queren dann von der Schnittlauchmoosalm durch den Südhang des Benzingspitz hinüber zum Jägerkamp. Diese Querung kann je nach Verhältnissen etwas unangenehm sein. Dafür hält der Jägerkamp ein ganz besonderes Schmankerl für uns parat: den herrlichen Tiefblick auf den Schliersee.

Der Benzingspitz gehört im Winter den Raufußhühnern. Der gesamte (!) Gipfel ist als Schutzzone ausgewiesen und soll nicht betreten werden, auch wenn wir dort Spuren vorfinden.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inRother Schneeschuhführer Münchner Berge: Bayerische Alpen und angrenzendes Nordtirol
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Münchner Berge. Bayerische Alpen und angrenzendes Nordtirol." von Evamaria Wecker, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehrmöglichkeit bietet die Rauhkopfhütte an der Talstation des Rauhkopfschlepplifts (1.380 m) als auch der Berggasthof Igler. (Mi Ruhetag)

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Spitzingsee gehen wir nach Süden Richtung Valepp (Wegweiser Rotwandhaus), biegen nach 100 m links ab und wandern am Berggasthof Igler vorbei auf der geräumten Straße bis zur Schwarzenkopfhütte. Hier gehen wir nach Norden, queren die Piste des Oberen Lochgrabens und erreichen einen breiten Skiweg, dem wir bequem zur kleinen Rauhkopfhütte an der Talstation des Rauhkopfschleppliftes folgen.

Über die Mulden links der Piste steigen wir auf zur Schnittlauchmoosalm und über einen schönen Hang in knapp 10 Min. zum Sattel an den Tanzeckfelsen, über dem sich die Pyramide des Aiplspitz erhebt. Zurück an der Schnittlauchmoosalm folgt eine kurze, aber manchmal heikle Querung (Schneebrettgefahr!) aus dem Almkessel an den Fuß des Benzingspitz.

In dem schwach ausgeprägten Sattel beginnen wir die lange Querung des Benzinghanges bis an den Gipfel des Jägerkamps, den wir über den schmalen Südostrücken in wenigen Minuten erreichen.

Abstieg
Im Abstieg folgen wir unserer Aufstiegsspur zurück bis in den Sattel am Benzingspitz. Von dort geht es durch schöne Mulden gerade hinunter über die Hütten der Oberen Schönfeldalmen zur Talstation des Rauhkopflifts.
Über den breiten Skiweg zur Schwarzenkopfhütte und entlang der Straße, am Berggasthof Igler vorbei, zurück zum Spitzingsee.

Werbung

Anfahrt und Parken

Spitzingsee

Parkplatz

Parkplatz bzw. Bushaltestelle Spitzingsee Kirche, 1.090 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BOB Richtung Bayrischzell bis Fischhausen-Neuhaus, mit dem Bus bis Spitzingsee Kirche.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel