16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf den Brennkopf

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
3:45 h
Länge
10,6 km
Aufstieg
726 hm
Abstieg
726 hm
Max. Höhe
1.353 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der schönste Logenplatz auf 1.353 m mit Blick zum Wilden Kaiser: Ganz nah am Wilden Kaiser finden wir diese hübsche Rundtour auf einen bezaubernden kleinen Gipfel. Dort wartet ein Bankerl, um uns den grandiosen Kaiserblick und die weite Fernsicht über das Inntal in vollen Zügen genießen zu lassen.

Nur kurz ist hier, in den Chiemgauer Alpen, die Schneeschuhsaison, denn sobald die Märzsonne ihre wärmenden Strahlen in die Südseite am Brennkopf in Tirol schickt, schmilzt der Schnee auf den sanften Grashängen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Chiemgauer Alpen: mit Berchtesgadener Alpen und Kaisergebirge“ von Evamaria Wecker, erschienen im Bergverlag Rother.

Am besten gehen wir an kalten Wintertagen zum kleinen Gipfel, wenn der Schnee knirscht und glitzert, die Bäume wie in Watte gepackt sind und die Sonne uns von einem stahlblauen Himmel anstrahlt.

Entlang der Tour gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Anfahrt

Walchsee im Kaiserwinkl, zwischen Niederndorf und Kössen, 658 m.

Parkplatz

Moarwirt in Schwaigs-Rettenschöss, nordwestlich von Walchsee, 667 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

VVT-Bus von Kufstein Bahnhof nach Walchsee und zu Fuß in ca. 30 Min. zum Moarwirt.

Bergwelten entdecken