Die Überschreitung des Piz Palü (3.900 m) von der Diavolezza zum Rifugio Marinelli ist ein hochalpiner, Skihochtourenklassiker inmitten der beeindruckenden Bergwelt der Graubündener Berninagruppe, der in keinem Tourenbuch fehlen darf. Die gute Erreichbarkeit, die spektakuläre Gletscherlandschaft und atemberaubende Abfahrten machen den "Fast-Viertausender" zu einem Skitourenziel der Superlative.
Skitour auf den Piz Palü
Foto: Christoph Soratoi
Skitour auf den Piz Palü
Foto: Christoph Soratoi
Skitour auf den Piz Palü
Foto: Christoph Soratoi
Skitour auf den Piz Palü
Foto: Christoph Soratoi
💡
Am Besten schon am Vortag anreisen und gemütlich im Berghaus Diavolezza übernachten und akklimatisieren.
Anfahrt
Anfahrt über A12 Inntal-Autobahn Innsbruck-Arlberg, Ausfahrt Reschen (Knoten Oberinntal) über die Landesstraße nach Pontresina. Weiter Richtung Berninapass zur Diavolezza Talstation.
Parkplatz
Kostenloser Parkplatz direkt an der Diavolezza Talstation
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Pontresina. Die Reise mit der Rhätischen Bahn (RhB) über den Berninapass gehört zu den malerischsten und bahntechnisch interessantesten in ganz Europa. Ausstieg direkt bei der Diavolezza Bergbahn.
Das Berghaus Diavolezza liegt im Herzen der Bernina-Gruppe im Kanton Graubünden im schweizerisch, italienischen Grenzgebiet. Von der Terrasse der Hütte überblickt man die gesamte vergletscherte Bergkette von den Paradegipfeln des Piz Palü über Piz Bernina, dem höchsten Punkt der Ostalpen, bis hin zum Piz Morteratsch.
Das Berghaus Diavolezza selbst kann man bequem mit der Seilbahn erreichen. Wer sich seine Brotzeit ehrlich verdienen will, wandert von der Talstation über den schön gelegenen See Lej da Diavolezza zur Hütte. Neben den ernsten und ambitionierten Hochtourenzielen wartet mit dem Munt Pers in Hüttennähe ein 3.000er, der ohne Gletscherkontakt bestiegen werden kann.