Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skidurchquerung Ortler-Massiv, Etappe 3: Marteller Hütte - Zufallspitze - Refugio Larcher
  • SportSkitouren
  • Dauer6:00 h
  • Länge10,8 km
  • Höchster Punkt3.769 m
  • Aufstieg1.250 hm
  • Abstieg1.246 hm
Sport
Skitouren
Dauer
6:00 h
Länge
10,8 km
Höchster Punkt
3.769 m
Aufstieg
1.250 hm
Abstieg
1.246 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der dritte Tag der Skihochtour durch das Ortler-Massiv führt von der Marteller Hütte hinauf auf die 3.757 m hohe Zufallspitze. Steigeisen sind meist erforderlich, obwohl der Grat umschwierig ist (I).

Wenn die Motivation noch groß genug ist, kann man auch den Nachbar, den Cevedale mit 3.769 m mitnehmen. Danach folgt eine schöne Abfahrt hinunter zum Refugio Larcher auf 2.608 m.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Mai<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Skidurchquerung des Ortler Massives kann über die Alpinschule Mountain Sports Zillertal als geführte Tour gebucht werden. 

Wegbeschreibung

Von der Marteller Hütte führt ein langer Gletscheranstieg über den Fürkeleferner. Die Aufstiegsspur führt steil nach oben und leitet zum Schluss, die Ski am Rucksack tragend, auf eine flache Schulter auf den Ostgrat des Berges.

Von dort steigt man, wenn es die Verhältnisse erfordern mit Steigeisen, unschwierig entlang dieses Grates auf den mit 3.757 m höchsten Punkt der Zufallspitze.

Ist Motivation und Ausdauer in noch ausreichendem Maße vorhanden, nimmt man im selben Atemzug ihren berühmten Nachbarn, den 3.769 m hohen Cevedale mit.

Die Abfahrt führt über den Vedretta de la Mare Gletscher in die wilde Bergwelt des Refugio Larcher 2.608 m.

Weitere Etappe
Skidurchquerung Ortler-Massiv, Etappe 4: Refugio Larcher - Palon de la Mare - Branca Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel