
Die urige Aldranser Alm Foto: Innsbruck Tourismus, W9 Studios 
Aldranser Alm mit Blick ins Tiroler Unterland Foto: Innsbruck Tourismus, W9 Studios 
Eingangsbereich der Aldranser Alm Foto: Innsbruck Tourismus, W9 Studios 
Praktische Radlwerkstatt bei der Aldranser Alm Foto: Innsbruck Tourismus, Erwin Haiden Bildergalerie (4)

Diese leichte, familiengeeignete Wanderung in den Ausläufern der Tuxer Alpen zum Inntal hin befindet sich in Tirol und führt von Aldrans hinauf zur Aldranser Alm auf 1.492 m Seehöhe mit guter Einkehrmöglichkeit.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Gilm- oder Rechenhofweg 
Wandern · Bayern Wanderung zur Aueralm von Bad Wiessee 
Wandern · Tirol Profeglalm (Ellbögner Ochsenalm)
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h

Die Aldranseralm wartet mit typisch Tiroler Küche auf, jedoch schreibt Irmgard Wiener auf ihrer Webseite, dass sich zur traditionellen Küche gerne die eine oder andere Antithese gesellt. Es lohnt sich, die Website der Aldranser Alm zu besuchen und sich über Veranstaltungen zu informieren. So ließe sich beispielsweise die Wanderung mit einem Jazzkonzert verbinden!
Wegbeschreibung
Von Aldrans, Ortsteil Fagslung, auf Wanderweg Nr. 47 dem Speckbacherweg (auch genannt Aldranser-Alm-Weg) in Richtung Aldranser Alm folgen. Der Endpunkt der Wanderung liegt bei der Aldranser Alm.
Anfahrt und Parken
A12 Ausfahrt Innsbruck Ost. Dann Richtung Ampass. In Ampass beim Kreisverkehr weiter Richtung Aldrans.
Von Innsbruck Hbf mit ÖBB-Postbus Linie 4134 (Richtung Hall) bis Aldrans Fagslung.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall 
Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Österreich, Ratten Gasthof Zur Klause 
Werbung Österreich, Hall in Tirol Parkhotel Hall 
Werbung Österreich, Tux Hotel Tirolerhof




Wandern · Tirol Wanderung zur Patscher Alm vom Grünwalder Hof 

Wandern · Tirol Andreas-Hofer-Weg 

Wandern · Tirol Wanderung zum Meißner Haus vom Mühltal