15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Pistenskitour: Von Elbigenalp zur Bernhardseck Hütte, Lechtaler Bergbahnen

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
PS1+ leicht
Dauer
1:45 h
Länge
4,7 km
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Max. Höhe
1.812 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis April
  • Hüttenzustieg
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Pistenskitour zur Bernhardseck Hütte (1812 m) ist eine sehr beliebte Tour für Anfänger und Könner in der Region der Lechtaler Bergbahnen , denn sie ist bei nahezu allen Schneebedingungen begehbar und etwas Powder findet sich immer.

Die Pistentour lockt mit einer phantastischen Aussicht von der Terrasse und einen kulinarischem Verwöhnprogramm. Die Bernhardseck Hütte ist eine sehr lohnende Feierabendtour und Einsteigertour im Tiroler Lechtal.

Auch Schneeschuhwanderer und Rodler sind auf der Bernhardseck Hütte willkommen und finden gut präparierte Wege nach oben.

💡

Kulinarisch bietet die Bernhardseck Hütte einiges: Käse Fondue, Schweinshax'n oder der Geheimtipp „Tartarenhut“, eine Hüttenspezialität bestehend aus saftigen Fleischstücken, zartem Filet, Gemüse und Pilzen.

Vor der Tour sollte man sich unbedingt auf der Homepage der Lechtaler Bergbahnen über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Skitourenzeiten halten.

Anfahrt

Über den Fernpass nach Lermoos und dort links nach Reutte, wieder links durch das Lechtal nach Elbigenalp.

Parkplatz

Parkplatz des Hotel Alpenrose

Bergwelten entdecken