Pistenskitour: Von Garmisch-Partenkirchen auf den Hausberg und das Kreuzeckhaus
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WS mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 9,1 km
- Aufstieg
- 1.160 hm
- Abstieg
- 70 hm
- Max. Höhe
- 1.911 m
Details
Beste Jahreszeit: November bis März
Anzeige
Pistentour von Garmisch-Partenkirchen auf das Kreuzeckhaus (1.651m) den Hausberg (1.911 m). Im Skigebiet Garmisch-Classic steht Tourengehern bei ausreichender Schneelage eine offizielle, präparierte, teilweise beschneite Aufstiegsspur zur Verfügung.
💡
Alle Informationen zu den erlaubten Aufstiegsrouten, Nutzungsbedingungen und aktuellen Verhältnissen findet man auf der Website von Zugspitze.de. Die Tourenabende finden ab 20. Januar 2022 dienstags und donnerstags bei ausreichender Schneelage statt.
Anfahrt
Auf der A8 bis Ausfahrt Irschenberg, danach auf der B472 in westlicher Richtung bis Garmisch-Partenkirchen.
Parkplatz
Parkplatz der Zugspitzbahn.
-
Die Hochalm liegt auf 1.705 m Seehöhe am Fuße der markanten Alpspitze (2.628 m) im Werdenfelser Land, genauer in der Gemeinde Grainau im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Hier, unweit der Grenze zu Österreich, präsentiert sich die Landschaft sehr alpin. Schnell lässt man bei der Auffahrt mit der Alpspitzbahn die Baumgrenze hinter sich zurück und taucht ein in das imposante Felsmassiv rund um den Osterfelderkopf (2.057 m). Die urige Berghütte befindet sich an der Bergstation der an die Alpspitzbahn anschließende Hochalmbahn bzw. für die Wintersportler direkt an der Osterfelder Abfahrt. Von der Terrasse der Hochalm eröffnen sich schöne Aussichten in Richtung Karwendel und Wettersteingebirge. Die Gipfelstation ist natürlich bereits ein Ausflugsziel für sich, zugleich aber auch Startpunkt für interessante Berg- und Wandertouren sowie den bekannten Klettersteig Alpspitz-Ferrata oder aber auch eine zünftige Rodelpartie im Winter. Deshalb ist die Hochalm auch bei einem bunt gemischten Publikum als Einkehrmöglichkeit beliebt.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die idyllische Berghütte Kreuzeckhaus (1.652 m), auch als Adolf-Zoeppritz-Haus bekannt, liegt inmitten der oberbayerischen Alpen im Wettersteingebirge. Von hier aus haben die Gäste einen herrlichen Ausblick auf Garmisch-Partenkirchen und das oberbayrische Voralpenland. Die umliegenden Möglichkeiten reichen von Bergsteigen in der Höllentalklamm, der Parnachklamm, am Bernadeinkopf oder der Alpspitze und Stuibenspitze über Wanderungen zur Hochalm, zum Bayernhaus oder dem Stuibensee bis hin zu Skitouren auf die Alpspitze und die Mauerscharte. Auch Schneeschuhwanderungen und Abfahrten im Skigebiet Kreuzeck sind beliebt. Aufgrund ihrer einfachen Erreichbarkeit mit der Kreuzeckbahn ist sie auch für Tagesausflüge mit Kindern sehr gut geeignet. Die Hütte ist ganzjährig bewirtschaftet.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet