Blick auf die Drei Zinnen Foto: Nicola Bombassei Luftige Klettersteigpassage Foto: Nicola Bombassei Bödensee bei der Drei Zinnen Hütte Foto: Annika Manthey Blick vom Sextner Stein auf die Drei Zinnen Foto: Annika Manthey Rund um die Drei Zinnen Foto: Annika Manthe Drei Zinnen Hütte Foto: Annika Manthey Bildergalerie (6)

Die zweite Etappe der Klettersteigrunde „Dolomiten ohne Grenzen“ führt von der Carducci Hütte über den neu angelegten Klettersteig „Croda Dei Toni“ entlang des Zwölferkofels - Schwierigkeit B/C. Herzstück des Klettersteiges ist eine äußerst luftigte Hängebrücke - eine super schöne und spektakuläre Passage. Über den Alpinisteig 1915/1918 steigt man im Anschluss zur Büllelejochhütte ab. Hier kann man dann wählen, wo man übernachten möchte - in diesem Fall ist der Weg zur Drei-Zinnen-Hütte angeführt.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Südtirol Vom Würzjoch auf den Peitlerkofel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Alternativ kann man anstelle zur Drei-Zinnen-Hütte zu gehen, auch auf der Lavaredehütte oder auf der Auronzohütte übernachten.


Wegbeschreibung
Von der Carducci Hütte hält man sich gegen Süden und folgt dem Weg 107. Bald schon steigt man in den neuen Klettersteig „Croda Dei Toni“ im Schwierigkeitsgrad B/C ein. Der Steig wurde erst 2015 angelegt und soll eine Alternative zum Wanderweg 107 darstellen. Dabei wurde er bewusst nicht als reiner Sportklettersteig gebaut, sondern die Route sucht den einfachsten Weg durch die ohnehin äußerst spektakulären Felswände.
Auch wenn der Steig anfangs durch recht brüchiges Gelände führt, wird es auf der Südseite des Zwölfer bald wesentlich kompakter. Die zwei Seilbrücken - am Anfang und am Ende - sowie einige recht luftige Passagen erfreuen jeden Klettersteiggeher.
Beim Biwak A. T. De Toni angekommen, folgt man in nordwestlicher Richtung dem Alpinisteig 1915/1918. Die Besonderheit bei diesem Abschnitt: er führt über eine Gebirgstreppe, die vor 100 Jahren angelegt wurde zur Büllelejochütte.
Hier hält man sich links und folgt dem Weg 101 über das Büllelejoch zur Drei-Zinnen-Hütte auf 2.405 m.
Weitere Etappe
Dolomiten ohne Grenzen, Etappe 3: Von der Drei-Zinnen-Hütte zur Zsigmondyhütte
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof Werbung Österreich, Obertilliach Almfamilyhotel Scherer Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites
Wandern · Tirol Reither Spitze Wandern · Kärnten Auf den Scharnik in der Kreuzeckgruppe Wandern · Tirol Große Kinigat