15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Sulzkogel von Kühtai

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS+ mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
7,4 km
Aufstieg
1.057 hm
Abstieg
20 hm
Max. Höhe
3.016 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Skitour auf den Sulzkogel (3.016 m) ist eine beliebte und nicht allzuschwierige Skitour im Tiroler Kühtai, Stubaier Alpen. Ab dem Ende des Finstertaler Stausees findet man wunderschönes Skigelände vor.

Aufstieg
Vom Liftgebiet Kühtai, großer Parkplatz zwischen Alpenroselift, Dreiseenbahn und Kaiserbahn,geht es zuerst über die Rodelbahn und dann über einen Weg zum kleinen Hüttchen auf der linken Seite der markanten Staumauer des Finstertaler Stausees. Eine kurze steile Abfahrt muss überwunden werden, bevor es weiter auf schwach ausgeprägten Terrassen an den Südzipfel des schönen Stausees geht.

Die Route verläuft weiter in das Kar rechts (südwestlich) des Schartenkopfs (2.855 m). Anschließend durch einen Felsdurchschlupf am Ende in das Gelände oberhalb vordringen. Zwischen den links und rechts aufragenden Wänden geht es zu einem Sattel oberhalb des ehemaligen Gamezkogelferners und nach rechts in ein weiteres bis zu 35 Grad steiles Kar (Achtung bei Neu- und Triebschnee). Hier ist das Skidepot. Die letzten 100 Hm geht es unschwierig rechterhand zum Gipfel.

Abfahrt
Wie Aufstieg.

Merkmale
Steilheit: bis 35°
Geländeform: Kupiertes Gelände inklusive Flachstück am See
Startpunkt: Großparkplatz Liftanlagen Kühtai

💡

Der Aufstieg kann um ca. 1,5 h verkürzt werden, wenn man bis zur Bergstation des Drei Seen Liftes auffährt. Aber hier quert man nach Südwesten zur Staumauer.

Anfahrt

Von München:
A12 nach Innsbruck Richtung Arlberg, Ausfahrt Zirl-Kematen.
Oder über Garmisch, Seefeld, Zirl ins Kühtai

Von Ulm – Kempten:
Füssen, Fernpass, Imst, auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal, von hier über Oetz ins Kühtai.

Aus Richtung Schweiz:
Durch den Arlberg Straßentunnel oder über den Arlberg bis zur Ausfahrt Ötztal, hier über Oetz ins Kühtai.

Parkplatz

Großer Parkplatz im Liftgebiet Kühtai zwischen Alpenroselift, Dreiseenbahn und Kaiserbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mehrere Linienbusse fahren ins Kühtai:
ab Innsbruck – Kühtai
ab Oetz – Kühtai
ab Silz/Haiming – Ochsengarten (weiter nach Kühtai mit 4196)
Silz/Haiming – Haimingerberg – Sattele – Ochsengarten

Bergwelten entdecken