
Der Malerweg führt in acht Etappen durch die Sächsische Schweiz. Die dritte Etappe führt von Hohnstein bis nach Altendorf. Der Abschnitt ist mittelschwer und kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Unterwegs gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten.
 - Wandern · - Malerweg Etappe 8 - Von Weißig bis Pirna 
 - Wandern · - Rauchberg und Geologische Karte 
 - Wandern · Sachsen - Rundwandertour Gr. Zschirnstein 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 4-6 h 
Das NationalparkZentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau ist das Besucherzentrum des Schutzgebietes. Wie ist die rätselhafte Felsenwelt entstanden? Welche seltenen Tiere leben hier? Wie funktioniert der Lebensraum Wald? Darüber informiert das Museum mit zahlreichen Modellen anschaulich und familientauglich. Highlight ist eine Multivisionsschau im Kinosaal mit fantastischen Aufnahmen aus der Nationalparkregion.
(Abstecher-Entfernung 2,5 km | 1 h)
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Von Hohnstein aus steigen wir hinab in den Bärengarten. Dort wandern wir an den alten Mauerresten auf einem Waldwanderweg über den Halbenweg und den Räumichtweg in Richtung Brandaussicht.
Nach einem fantastischen Panoramablick von diesem 170 Meter über dem Polenztal liegenden »Balkon der Sächsischen Schweiz« geht es über 800 Treppenstufen in den Tiefen Grund hinunter. Nach ca. 300 Meter Straße führt der Malerweg rechts den Dorfgrund hinauf nach Waitzdorf.
Vom Waitzdorfer Rundweg aus folgen wir dem Mühlweg und gelangen über den Kohlichtgraben zur Kohlmühle. Die Markierung leitet uns ins Sebnitztal bis zur Schwarzbachmündung. Wir wandern nun auf dem Mühlweg bis zum Etappenziel Altendorf und genießen von dort den Blick zu den Schrammsteinen.
Weitere Informationen findet man hier: https://www.saechsische-schweiz.de/malerweg/
Weitere Etappe
Malerweg Etappe 4 - Von Altendorf bis zur Neumannmühle
Anfahrt und Parken 
Über die Autobahnen A4 aus Leipzig, Erfurt und Görlitz: Weiterführend über die A17 aus Dresden kommend Richtung Prag über die Abfahrt Pirna.
aus Richtung Berlin: über die A13 dann A4 Richtung Görlitz über die Abfahrten Ottendorf Okrilla oder Burkau jeweils über Neustadt Sachsen.
Parkplatz - "Hohe Eiche" oder "Alter Bahnhof"
Anreise:
- Buslinien 236 (Sebnitz - Pirna, Mo-Fr) und 237 (Sebnitz- Pirna), Haltestelle: Hohnstein Polenztal 
- Buslinie 264 (Hohnstein - Neustadt, Mo-Fr), Haltestelle: Hohnstein Eiche 
Abreise:
- U28 Nationalparkbahn (Rumburk - Děčín - Rumburk), Haltestelle: Goßdorf- Kohlmühle Bahnhof 
- Buslinie 260 (Sebnitz - Bad Schandau), Haltestelle: Altendorf Erbgericht 
dem Bergwelten Club!
  
  
  - Wandern · Sachsen - Kammweg Etappe 12 "Von Weitersglashütte nach Mühlleithen" 
  - Wandern · Sachsen - Elbleitenweg 


