Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Stubaier Bergführer
Eine Tour von
Beschreibung

Wer den Habicht in den Stubaier Alpen mit seinen 3.277 m mit Skiern von Norden aus besteigen möchte, muss wissen, dass diese Tour als äußerst schwierig einzustufen ist. Beste Skitechnik sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt, aber auch sehr gute Bedingungen sind Voraussetzungen für diese hochalpine, atemberaubende Tour.

Werbung

Beste JahreszeitFebruar bis April
  • Aussichtsreich
  • Hin und zurück
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonders wenn der untere Teil der Tour bereits aper ist, empfiehlt sich ein E-Bike, um den Zustieg zur Mischbachalm und den abschließenden Fußweg zurück ins Tal zu erleichtern.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Über eine Forststraße gelangt man im untersten Teil der Tour höher. Es lohnt nicht durch den Wald abzukürzen, zu dicht ist der Bewuchs, zu steil das Gelände. Nach knapp 250 Höhenmetern zweigt der Steig hinauf zur Mischbachalm in den Wald links ab. Der Steig überquert den Mischbach und führt über weitere 450 Höhenmeter hinauf ins freie Gelände um die Mischbachalm (1.848 m). Die Alm liegt nur wenig abseits von der Idealroute und ist ein schöner Ort für eine Pause.

Oberhalb der Alm liegt ein riesiger NW-Hang, über den der weitere Anstieg verläuft. Etliche Spitzkehren sind erforderlich, um an den Fuß des kleinen Mischbachferners zu gelangen. Dieser teilt sich in zwei Becken. Die übliche Route führt in das östlichen Becken. Zwischen Felsen rechts und einem kleinen Eisrücken links überwindet man eine Steilstufe und erreicht so das letzte flachere Stück vor dem Gipfel. In einer Linksquerung erreicht man den Nordrücken des Habicht. Die letzten Meter zu Fuß über den Sommerweg.

Abfahrt
Bei guten Bedingungen kann vom 3.277 m hohen Gipfel direkt und steil zum Mischbachferner abgefahren werden. Dieser Weg kann auch für den Gipfelanstieg aus dem Gletscherbecken genützt werden, doch ergibt der zunehmende Gletscherrückgang eine anspruchsvolle Steilstufe.

Oft ist im Frühling der Mischbach im Bereich unterhalb der Mischbachalm mit Lawinenschnee gefüllt. Passen die Voraussetzungen, ist eine Abfahrt mit Ski bis ca. 1.650 m Seehöhe möglich.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt 10 Schönberg und über die B 183 Stubaital Straße nach Neustift. Ab Neustift der Bundesstraße noch weitere fünf Kilometer Richtung folgen, bis zum Ortsteil Gasteig. Links abfahren nach Neugasteig und bis zur Kehre am Ausgangspunkt.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten in Neugasteig. Bitte die Hinweise beachten. Ist der Parkplatz am Ausgangspunkt besetzt, kann auch von der Bundesstraße gestartet werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regiobus 590 von Innsbruck ins Stubaital.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel