Die Bergstation Pischa im Skigebiet Davos Klosters ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Varianten. Eine davon führt hinauf auf das Pischa- und Roggenhorn und hinter bis nach Klosters Monbiel. Diese Tour ist traumhaft schön und abgelegen, aber auch durchaus anspruchsvoll.
Einsam und abgelegen - der Anstieg auf das Roggenhorn
Foto: Remy Horn, Destination Davos Klosters
Schöne Aussichten auf der Tour Pischa- und Roggenhorn
Foto: Remy Horn, Destination Davos Klosters
Nichts als Berge so weit das Auge reicht auf der Tour Pischa- und Roggenhorn
Foto: Remy Horn, Destination Davos Klosters,
💡
Empfehlenswert ist es, die Tour früh am Morgen zu starten, da vor allem der Anstieg zum Roggenhorn schön am Vormittag der starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Anfahrt
Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der A28 bis nach Davos Dorf. Anschliessend entlang des Flüelapass zur Talstation Pischa.
Parkplatz
Bei den Bergbahnen stehen ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Möchten Sie ihr Auto über Nacht stehen lassen, wenden Sie sich unbedingt an die Bergbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Landquart mit der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), dann umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB) in Richtung Davos Platz. Aussteigen in Davos Dorf. Anschliessend mit dem Ortsbus der VBD zur Talstation Pischa.