Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Pfalz
Eine Tour von

Beschreibung

Die letzte Etappe des Pfälzer Höhenwegs ist eine aussichtsreiche Wanderung im Pfälzer Bergland in Rheinland-Pfalz. Sie startet in der Altstadt von Lauterecken und führt über die Burgruinen Altwolfstein und Neuwolfstein hinauf ins Königsland mit seinen bewaldeten Höhenzügen wie dem Königsberg, Leienberg und Hahnenkopf. Höhepunkt ist der 546 m hohe Selberg mit Aussichtsturm und Selberghütte, bevor der Weg durch Wiesen und Felder hinab ins malerische Wolfstein im Lautertal führt, wo der Pfälzer Höhenweg endet.

Werbung

Beste Jahreszeit

Ganzjährig
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein lohnenswerter Zusatz auf der finalen Etappe: Der Aufstieg zum Selberg hinauf zur Selberghütte und dem Stahl-Aussichtsturm belohnt mit einem grandiosen Panorama über das Nordpfälzer Bergland – ideal für eine Pause mit Ausblick!

Wegbeschreibung

Wir beginnen die letzte Etappe des Pfälzer Höhenwegs in der pittoresken Altstadt von Lauterecken.

Am Fluss entlang legen wir die ersten Kilometer zurück und steigen bei Lohnweiler aus dem Lautertal hinauf auf die Höhe.

Bequeme Wald- und Feldwege führen uns in sanftem Auf und Ab zu den malerischen Burgruinen Altwolfstein (1) und Neuwolfstein (2), die am Hang über dem Lautertal thronen.

Im dichten Wald windet sich der Weg weiter hinauf ins sogenannte Königsland. Zu dem bewaldeten Bergmassiv zählen neben dem 568 m hohen Königsberg auch der Leienberg und Hahnenkopf, die wir beide passieren.

Am südlichen Ende des Königslands gelangen wir zum 546 m hohen Selberg (3). Auf dem bewaldeten Gipfel steht neben der Selberghütte auch ein stählerner Aussichtsturm (4), der 1969 errichtet wurde und einen herrlichen Rundblick ermöglicht.

Im schattigen Wald beginnen wir anschließend den finalen Abstieg und wandern zwischen saftigen Wiesen und Feldern hinab nach Wolfstein im malerischen Lautertal. Vom südlichen Ortsrand kommen wir am Rathausplatz vorbei und erreichen am Bahnhof das Ende des Pfälzer Höhenwegs.

Auf der letzten Etappe besteht eine Anschlussmöglichkeit an den Veldenz-Wanderweg und den Remigius-Weg, die beide durch das Herz des Pfälzer Berglands führen.

Werbung

Anfahrt und Parken

A6 bis Ausfahrt Kaiserslautern-West, weiter über B270 nach Lauterecken.

Oder: Über A62 bis Ausfahrt Kusel, weiter über B420 nach Lauterecken.

Parkplatz

Im Zentrum von Lauterecken

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Lauterecken

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen