Von Meransen auf den Gitschberg
- Grandioses Panorama am GitschbergFoto: Alex Filz, Gitschberg JochtalRundblick im Skigebiet Gitschberg JochtalFoto: Gitschberg JochtalRundblick im Skigebiet Gitschberg JochtalFoto: Gitschberg JochtalVon Meransen auf den GitschbergFoto: AVS VintlVon Meransen auf den GitschbergFoto: AVS VintlVon Meransen auf den Gitschberg im gleichnamigen SkigebietFoto: Hannes Niederkofler, Gitschberg JochtalGipfel mit Ausblick – der GitschbergFoto: Gitschberg Jochtal

Eine Tour von
Beschreibung
Von Meransen führt eine abwechslungsreiche Spur größtenteils abseits der Pisten bis hinauf zum mächtigen Gipfelkreuz des Gitschbergs. Skitour mit Ausblick auf die Gipfelkette der Zillertaler Alpen in Südtirol.
Auch wenn mit dieser Tour im Skigebiet Gitschberg/Jochtal eine Alternative für alle Pistentourengeher geboten wird, handelt es ich um eine Skitour im freien Gelände.
Beste Jahreszeit
Januar bis März<br>Dezember
Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Ähnliche Touren
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Südtirol
Bergwelten Tipp
Am Gipfel des Gitschbergs wartet eine Aussichtsplattform, die spektakulär in die Felsen gebaut ist. Von der Plattform sieht man an klaren Tagen mehr als 500 Alpengipfel. Für die Abfahrt sind die Pistensperrungen am Abend für die Präparierung ist einzuhalten.
Vor der Tour sollte man sich unbedingt auf der Homepage Gitschberg-Jochtal über die Begehbarkeit der Pisten informieren. Viele Skigebiete bieten extra Tourentage an, an denen auch noch am Abend eine Pistenbenützung erlaubt ist. Um Konflikte und auch gefährliche Situation (z.B. Pistenprepärierung mit Seilwinde) zu vermeiden, sollte man sich tunlichst an die vom Liftbetreiber frei gegebenen Skitourenzeiten halten.
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten der Skigebiete und Begehbarkeit der Touren findet ihr auf der Website des Alpenverein Südtirol.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht man, die Skier schulternd, über eine Zufahrtsstraße in 5 Minuten bis zu einem auffallenden Rundbau, um hier bald die Skier anzuschnallen. Nach weiteren 5 Minuten ist rechts abzuzweigen. Man trifft auf eine Rodelbahn, der man 100 Meter, sich streng rechts haltend entlang geht, bzw. überquert, um in einen mittelmässig steilen Weg einzumünden.
Nach diesem Steilstück kommt man zur Schneisse der Gitschbergbahn um dann durch ein Tälchen, etwas steil aufzusteigen. Wem es zu steil ist, der macht einfach eine Spitzkehre. Bald steht man auf einem geräumten Zufahrtsweg und über diesen entlang gehend triff man auf nach 500 Metern auf einen Wegepunkt namens „Grabenkreuz“. Nun geht es kurz über einen präparierten Winterwanderweg und bald über eine steilere Spur durch einen Hohlweg, an dessen Ende der Rand der Abfahrtspiste erreicht wird. Kurz davor ist aber nach rechts abzuzweigen, wieder in ein schönes, idyllisches Tälchen.
Hier geht es wiederum etwas steiler, teils mit Spitzkehren bis zur Waldgrenze auf der Gaisraste zur alten Bergstation. Nun folgt man dem Winterwanderweg bis zur Nesselhütte, von dieser immer weiter auf einem weiteren, in der Regel für Winterwanderer präparierten, Weg immer links der Piste über einen Geländerücken bis zur Gitschhütte auf 2.200 m.ü.d.M. Nun befindet man sich mitten im Skigebiet.
Nachdem man vorsichtig die sogenannte „Gitschebene“ Richtung Osten gequert hat, steigt man in der Spur über eine ausgeprägte Geländekante Richtung Gipfel. Immer wieder öffnet sich ein beeindruckender Tiefblick ins Pfunderer Tal, abgesehen vom herrlichen Panorama, welches der Skigipfel dem Sportler bietet.
Abfahrt
Für die Abfahrt können die Pisten benutzt werden. Einkehrmöglichkeiten sind genügend vorhanden, bevor man endgültig wieder zum Ausgangspunkt, den jeweiligen Parkplätzen gelangt.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von der Autobahnausfahrt Brixen/Pustertal Richtung Pustertal fahren und nach wenigen Kilometern vor dem Tunnel die Ausfahrt nach Mühlbach nehmen. In Mühlbach zweigt in Straße nach Meransen ab, nun den Hinweisen Meransen, Skigebiet Gitschberg/Jochtal folgen.
Parkplatz
Großer kostenloser Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Skibus ab Mühlbach, Seilbahn ab Mühlbach (gebührenpflichtig).
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Italien, Seis am Schlern
Werbung
Italien, St. Sigmund/Kiens
Werbung
Italien, Sand in Taufers
Werbung
Italien, St. Vigil in Enneberg
Werbung
Österreich, Obernberg am Brenner
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Tirol
Skitouren · Südtirol
Skitouren · Tirol