Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge5,6 km
  • Höchster Punkt2.480 m
  • Aufstieg900 hm
  • Abstieg900 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
5,6 km
Höchster Punkt
2.480 m
Aufstieg
900 hm
Abstieg
900 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Einfache Skitour in den Sarntaler Alpen mit herrlichem Ausblick: Die Lorenzispitze (2.483 m) im Eisacktal in Südtirol ist der „Hausberg" der Klausner Hütte. Zuerst auf der Rodelbahn und dann über schöne Hänge im freien Gelände steigt man ohne Schwierigkeiten aufwärts, nur der steilere Gipfelhang verlangt am Ende noch eine kleine Kraftanstrengung.

Ein traumhaftes Panorama über die Ötztaler-, Stubaier- und Tuxer-Alpen und die Riesenfernergruppe belohnt für den Aufstieg. Bei guter Sicht ist sogar die Weißkugel und der Ortler zu sehen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inAthesia-Verlag: Skitouren für Einsteiger
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren für Einsteiger. Südtirol-Trentino-Dolomiten" von Ulrich Kössler, erschienen im Verlag Tappeiner.

Die Klausner Hütte ist im Winter an den Wochenenden geöffnet und bietet sich als  idealer Ausgangspunkt für Skitouren in den Sarntaler Alpen an.

Wegbeschreibung

Kurz über die Familienrodelbahn hinauf bis zum Beginn der Wiesen und entlang des linken Randes bis zu deren Ende. Vor dem Wald nach rechts und durch ein Zaungatter bis zu einem Weg, der durch den Wald führt. Dann über Wiesen zur Klausner Hütte (1.923 m).

Links weiter bis zu einem Wegkreuz und dann rechts über einen breiten Rücken zu einem kleinen Vorgipfel. Gerade weiter bis unter den kurzen, steilen Gipfelhang. Über diesen zum Gipfel mit Kreuz.

Abfahrt wie Aufstieg. Bei sicheren Verhältnissen kann man über die steileren Hänge direkt zur Klausner Hütte abfahren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A22 bis Ausfahrt Brixen, weiter auf SP74 nach Feldthurns. Hier auf die SP142 abbiegen, nach Latzfons fahren und dort zum Parkplatz Steineben.

Parkplatz

Parkplatz Steineben (1.544 m)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel