Eine sehr schöne Skitour im Großarltal ausgehend vom Bergsteigerdorf Hüttschlag, die am Gipfel des Schöderhorns auf 2.475 m einen wunderbaren Blick auf die Hohen Tauern freigibt und traumhafte Abfahrtsmöglichkeiten bereithält!
Die letzten Meter zum Gipfel des Schöderhorns
Foto: Sepp Kendler
Das Schöderhorn
Foto: Sepp Kendler
Anstieg auf das Schöderhorn
Foto: Sepp Kendler
Wunderschöne Abfahrtshänge vom Schöderhorn
Foto: Sepp Kendler
💡
Für diese lange Skitouren sollte man sich ausreichend Zeit nehmen und vor allem den Fotoapparat nicht vergessen, denn die Ausblicke auf die Hohen Tauern sind umwerfend schön.
Anfahrt
Von St. Johann/Pg. kommend über die Großarler Landesstraße (L109) nach Hüttschlag, von dort noch ca. 6 km Richtung Talschluss bis zum großen Parkplatz Stockham.
Parkplatz
Parkplatz Stockham (LVS-Checkpoint), 1.043 m.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach St. Johann im Pongau, weiter mit dem Anschlussbus Nr. 540 ins Großarltal.
Die Kreealm-Bichlhütte auf 1.570 m steht am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern in den Radstädter Tauern in Salzburg. Sie ist die höhere gelegene der beiden Kreealmen, die beide zum Bergsteigerdorf Hüttschlag gehören.
Die untere der beiden Kreealmen wird Kreealm-Kreehütte genannt. Sie steht auf 1.483 m höhe am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern in den Radstätder Tauern. Sie gehört zur Gemeinde und zum Bergsteigerdorf Hüttschlag im Großarltal.