Schöderhorn
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- S schwierig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 11 km
- Aufstieg
- 1.430 hm
- Abstieg
- 1.430 hm
- Max. Höhe
- 2.471 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine sehr schöne Skitour im Großarltal ausgehend vom Bergsteigerdorf Hüttschlag, die am Gipfel des Schöderhorns auf 2.475 m einen wunderbaren Blick auf die Hohen Tauern freigibt und traumhafte Abfahrtsmöglichkeiten bereithält!
Für diese lange Skitouren sollte man sich ausreichend Zeit nehmen und vor allem den Fotoapparat nicht vergessen, denn die Ausblicke auf die Hohen Tauern sind umwerfend schön.
Anfahrt
Von St. Johann/Pg. kommend über die Großarler Landesstraße (L109) nach Hüttschlag, von dort noch ca. 6 km Richtung Talschluss bis zum großen Parkplatz Stockham.
Parkplatz
Parkplatz Stockham (LVS-Checkpoint), 1.043 m.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach St. Johann im Pongau, weiter mit dem Anschlussbus Nr. 540 ins Großarltal.
-
Die Modereggalm (1.720 m) steht in der Ankogelgruppe im Talschluss von Hüttschlag am Fuße des mächtigen Keeskogels, dem mit 2.884 m höchsten Berg des Tales und zudem des einzigen Gletschers. Die Alm mit ihrem reichen Blumenschmuck und den vielen schönen Details gehört mit Sicherheit zu einer der schönsten Almen des Großarltales und ist für das Bergsteigerdorf Hüttschlag zu ihren Füßen eine wunderbare Bereicherung. Zudem steht die Alm bereits in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern und die Aussicht auf die Gipfel der Ankogelgruppe ist beeindruckend.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Aschlreitalm steht auf 1.785 m Höhe im wunderschönen Almgebiet des Großarltales in Salzburg in der Ankogelgruppe. Mit ihren hofeigenen Produkten ist sie eine perfekte Bereicherung sowohl für den Nationalpark Hohe Tauern als auch für das Bergsteigerdorf Hüttschlag.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet