
Übergang Kleiner Mittagskogel-Westflanke Foto: Carnica-Region Rosental 
Triglav im Blickfeld Foto: Carnica-Region Rosental 
Kurze Rampe Foto: Carnica-Region Rosental 
Forstweg während des Aufstieges Foto: Carnica-Region Rosental 
Abfahrt mit Faaker See im Hintergrund Foto: Carnica-Region Rosental Bildergalerie (5)

Ein absolutes Highlight für alle geübten Skitourengeher in den Karawanken: In ungefähr vier Stunden geht es auf die nicht sehr lange, aber unglaublich schöne Westflanke des Mittagskogel. Mit seinen ausgesetzten Querungen ist die Tour nur etwas für schwindelfreie und bereits erfahrene Skitourengeher.

Skitouren · Steiermark Von Johnsbach auf den Festkogel 
Skitouren · Kärnten Hochstuhl 
Skitouren · Salzburg Gamskarkogel und Finsterkopf
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Diese Tour ist nur bei absolut sicheren Verhältnissen durchzuführen. Die Mitnahme von Steigeisen für den Übergang zwischen dem Kleinen Mittagskogel und der Westflanke ist sehr zu empfehlen.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Ausgehend vom Parkplatz wandert man den Forstweg nach Südosten flach aufwärts entlang. In knapp 1.000 m Seehöhe gelangt man in einen Graben. Durch diesen geht es entlang der Sommermarkierung vorbei an einer alten Zollhütte (1.101 m) bis etwa 1.360 m aufwärts, wo man einen neuen Forstweg erreicht. Man hält sich nach links (Osten) auf diesem Weg, über einen kleinen Sattel (1.400 m) in die abweisende Nordflanke des Kleinen Mittagskogels.
Nachdem man das Ende des Forstweges erreicht, folgt die Querung eines sehr steilen Hanges (Vorsicht: Lawinengefahr) auf einen markanten Rücken hin. Von dort aus eröffnen sich dem Tourengeher die wilden Gräben des Mittagskogels. Weiter geht es leicht an Höhe gewinnend unter dem Kleinen Mittagskogel zu einer kleinen Rampe, die in südlicher Richtung höher zieht, ehe sie in eine Rinne mündet und nach Südwesten aufwärts zum Kleinen Mittagskogel (1.815 m) ansteigt. In diesem Abschnitt werden die Ski meistens getragen. Danach folgt man dem Gratverlauf Richtung Mittagskogel (Richtung Osten) und gelangt so zur Schlüsselstelle der Tour. Man steigt nun vom tiefsten Punkt des Übergangs weg und unmittelbar entlang des sehr ausgesetzten Gratverlaufs über eine Steilstufe in die eigentliche Mittagskogel-Westflanke ein. Über diese geht es dann zum Gipel hinauf.
Abfahrt bis auf kleine Abstecher entlang der Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken
Von Latschach am Faaker See oder Finkenstein Richtung Gasthof Baumgartner. Wenige Meter unterhalb des Gasthofs führt eine Straße nach Osten Richtung Outschena. Schon nach wenigen Metern zweigt eine Fahrstraße nach rechts über eine Wiese hinauf zu einem einzelnen Haus ab. Dieser folgt man bis zum Wohnhaus.
Vor dem Wohnhaus am Beginn der Forststraße gibt es Parkmöglichkeiten.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Latschach/Oberaichwald Naturel Dorf Schönleitn 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Das Ronacher 
Werbung Österreich, Velden am Wörthersee Hotel Post Wrann 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Hotel DIE POST Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Biohof Seidl


Skitouren · Salzburg Schöderhorn 

Skitouren · Salzburg Frauenkogel 
Skitouren · Südtirol Cristallo Scharte 

Skitouren · Friaul-Julisch Venetien Monte Volaia