Krummbachtal
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 3,2 km
- Aufstieg
- 300 hm
- Abstieg
- 90 hm
- Max. Höhe
- 1.477 m
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Ob als Morgentour, gemütliche Sonntagstour oder After-Work-Session: Nach nur wenigen Höhenmetern erreicht man mit dem Mountainbike von Gerlos im Zillertal in Tirol die Krummbachalm auf 1.440 m in den Zillertaler Alpen und genießt eine absolut traumhafte Aussicht.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Die Krummbachalm ist eine der wenigen Almen, auf der es noch frische Milch gibt. Auf der Krumbachrast auf 1.477 m gibt es eine Schaukäserei inklusive Verkostung.
-
Die Latschenalm liegt inmitten des Skigebiets Zillertal Arena am Isskogel (2.264 m) in Tirol. Die Alm wurde 2002 komplett neu gebaut und ist ein idealer Einkehrort für Skifahrer, Snowboarder, Wanderer und Mountainbiker. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Ausblick über den Durlaßbodenspeicher die Bergwelt der Zillertaler Alpen.Die Ski-Arena Zillertal ist das größte Skigebiet im Zillertal und dem angrenzenden Pinzgau (Salzburg). Auf insgesamt 139 Pistenkilometern hat das Skigebiet sowohl für Anfänger und Profis einigies zu bieten.Der glasklare Bergsee Latschensee ist der Haussee der Hütte und befindet sich nur 10 Minuten Fußweg von der Latschenalm entfernt. Wegen des leichten Zustiegs und des riesigen Tiergeheges und Spielgeländes lohnt sich die Alm vor allem für einen Ausflug mit der ganzen Familie.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet