Die Kreealm-Bichlhütte auf 1.570 m steht am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern in den Radstädter Tauern in Salzburg. Sie ist die höhere gelegene der beiden Kreealmen, die beide zum Bergsteigerdorf Hüttschlag gehören.
Kürzester Weg zur Alm
Vom Ende der Straße im Großarltal in Stockham wandert man entweder über die Forststraße oder über einen Wanderweg hinauf zur Alm.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 500 m
Gut zu wissen
Auf der Alm werden Gäste mit hofeigenen Produkten verwöhnt. Eine anständige „Brettljausn“ gehört genauso dazu wie Suppe mit verschiedenen Knödel und der Kaiserschmarr'n.
Kinder freut vor allem der kleine Spielplatz und der Teich, der an warmen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Aber auch alle Naturliebhaber und Botaniker im Besonderen lieben das Gebiet, aufgrund seines Wild- und Pflanzenreichtums.
Touren und Hütten in der Umgebung
Murtörl (2.260 m), Schöderhorn (2.475 m), Mureck (2.402 m), Glingspitz (2.433 m), Tappenkarsee (1.762 m), Tappenkarseehütte (1.820 m), Draugsteinalm-Schrambachhütte sowie Draugsteinalm-Steinalmhütte