Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Monte Castello - Munt Ciastel - von der Lavarellahütte
  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge4 km
  • Höchster Punkt2.758 m
  • Aufstieg890 hm
  • Abstieg900 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
4 km
Höchster Punkt
2.758 m
Aufstieg
890 hm
Abstieg
900 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Skitour führt von der Lavarellahütte (2.045 m) über das aussichtsreiche Limojoch zu einem der schönsten Aussichtspunkt in den Dolomiten, dem Monte Castello (Munt Ciastel) mit den Friedensbiwak an der Nordseite.
Herrliche Blicke in die Tofane und auf die mächtigen Erhebungen der Lavarella und Cunturines im Südtiroler Naturpark Fanes-Sennes-Prags in den Dolomiten.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Landschaftlich sicherlich eine der schönsten Skitouren in den Dolomiten, die sich auch sehr gut für Schneeschuhwanderer eignet.

Wegbeschreibung

Anstieg
Von der Lavarellahütte (2.045 m) steigt man in etwa 10 Minuten zur Faneshütte (2.060 m) und in südliche Richtung, einmal den Fahrweg abkürzend und dann auf diesem aufwärts zum Limojoch (2.174 m). Weiter südwärts, zieht man die Spur am kleinen Kasernengebäude vorbei und leicht abwärts zur Groß Fanesalm (2.102 m).

Noch kurz Richtung Tadegajoch und nach wenigen Metern an der beschilderten Wegabzweig links leicht ansteigend dem Vallon Bianco (Valun Blanch), dem Tal zwischen dem Cime Ciampestrin und der Furica Rossa III, zu. Durch kleine Tälchen und schütteren Wald leicht ansteigend in das Tal, dass man nördlich einer weiten Mulde erreicht (2.280 m).

Nun hält man sich rechts und ohne großem Höhengewinn genau auf die Felsen vom Cime Ciampestrin zu, dort über eine kurze Steilstufe auf einen deutlich ausgeprägten Rücken. Dem Rücken entlang immer südwärts genau auf den Felsen vom Faneschloss zuhaltend hinauf. Kurz unterhalb des steilen Schlußhanges links auf den breiten Nordrücken hinaus halten und ohne Schwierigkeiten zum Friedensbiwak (Bivacco della Pace) auf 2.760 m hinauf, das sich an der Nordseite des Felsklotzes des Monte Castello befindet.

Entlang des Felsens noch aufwärts, an der ersten Stellung mit Schießscharte noch vorbei, weiter auf den Rücken, der zum Monte Casale hinzieht. Hier gelangt man in die Südflanke vom Monte Castello, von der man die gesamte Val Travenanzes überblicken kann.

Abfahrt
Wie der Aufstieg, mit einem Gegenanstieg zum Limojoch.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Pustertalerstraße SS 49 bis nach St. Lorenzen im Pustertal, kurz vor Bruneck ins Gadertal (SS 244). In Zwischenwasser ins Rautal nach St. Vigil in Enneberg. Von hier über die Bergstraße (12 km) weiter nach Pederü am Talschluss (Pederühütte 1.540 m).

Zustieg zur Lavarallahütte

Parkplatz

Großer Parkplatz in Pederü vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Bruneck nach S. Vigil in Enneberg. Von dort mit dem Taxi nach Pederü.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel