15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über die Häuslalm auf den Buchbergkogel

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT3 anspruchsvoll
Dauer
– – – –
Länge
9,9 km
Aufstieg
830 hm
Abstieg
830 hm
Max. Höhe
1.665 m
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Eine aussichtsreiche Schneeschuhtour in der steirischen Hochschwabregion: Diese mittelschwere Tour führt durch zauberhafte Winterlandschaften, vorbei an Almen und über verschneite Bergkuppen. Sehr gute Einkehrmöglichkeiten bieten die Häuslalm und der Gasthof Bodenbauer. Vom Buchbergkogel hat man einen hervorragenden Ausblick auf das Hochschwabmassiv.

💡

Die wundervolle Bilderbuchlandschaft ist ein einziger Genuss für Tourengeher, egal ob mit Schneeschuhen oder mit Tourenskiern.

Anfahrt

Von Süden
Auf der S35 bis Bruck, von dort auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20 bis Thörl, links abbiegen auf die L125 nach St. Ilgen und bis zum Bodenbauer

Von Norden
Über Mariazell und den Seeberg auf der B20 bis Thörl, rechts abbiegen auf die L125 nach St. Ilgen und bis zum Bodenbauerr

Von Osten
Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20 bis Thörl, links abbiegen auf die L125 nach St. Ilgen und bis zum Bodenbauer

Parkplatz

Beim Alpengasthof Bodenbauer sind genügend Parkplätze vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Thörl.
Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)

Bergwelten entdecken