Skitour Grünhorn
Tourdaten
- Anspruch
- WS mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 12,8 km
- Aufstieg
- 810 hm
- Abstieg
- 800 hm
- Max. Höhe
- 2.029 m
Die Schwarzwasserhütte der DAV-Sektion Schwaben bietet einige schöne Skitouren mit nicht zu langen Anstiegen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Kein Wunder als, dass es zu den beliebtesten Skitourengebieten in den Allgäuer Alpen zählt. Eine der anspruchsvolleren Touren in der direkten Hüttenumgebung ist das Grünhorn, das über die Ochsenhofer Scharte bestiegen wird.
Man kann die Tour auch am letzten Tag eines Hüttenaufenthalts unternehmen und nach dem Aufstieg auf das Grünhorn, direkt nach Baad hinunterfahren. Gerade die oberen Hänge versprechen eine hindernislose Abfahrt. Lediglich kurz vor der Inneren Turraalpe muss man durch einen Waldgürtel, der eine hohe Schneelage erfordert. Mit dem Bus fährt man von Baad zurück zur Auenhütte.
Anfahrt
Über die B12 bis nach Oberstdorf und weiter in das Kleinwalsertal bis Riezlern. Hier abbiegen zur Auenhütte.
Parkplatz
Tourengeherparkplatz an der Auenhütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oberstdorf und mit dem Walserbus über Riezlern zur Auenhütte.
-
Im Vorarlberger Kleinwalsertal, eingebettet zwischen Grünhorn, Hoher Ifen und Steinmandl liegt die Schwarzwasserhütte (1.620 m) umringt von weitläufigen Wiesen. Sie zieht Wanderer, Mountainbiker, Schneeschuh-Wanderer und Skitourengeher zu sich hinauf. Im Winter lohnt es sich auch, bei einem Besuch eine Rodel im Gepäck zu haben. Familien mit Kindern können die Hütte leicht erreichen. Sie eignet sich für Tagestouren durch das Schwarzwassertal, das an das Kleinwalsertal anschließt und südlich des Hohen Ifen liegt. Auch ambitionierte Bergtourenfreunde, die in den Allgäuer Alpen Mehrtagestouren unternehmen möchten, machen das alpine Kleinod zu ihrem Ziel.
- Geöffnet
- Jan - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet