Gross Muttenhorn (3.099 m): hochalpines Flair, perfekte Bedingungen bis in den Frühsommer und eine unterhaltsame Gipfelkraxelei zeichnen diese beliebte Frühjahrsskihochtour am Furkapass aus. Lohnender Gipfel in der Zentralschweiz, an der Grenze der Kantone Uri und Wallis, dessen grosse Stunde nach Öffnung der Furkapassstrasse im Juni schlägt, wenn der Dreitausender mit moderater Höhendifferenz erreicht werden kann. Ideal für einen gemütlichen Saisonabschluss.
Aufstieg über die steile Nordwestflanke
Foto: Claudia Timm
Vom Gipfel zurück über den Westgrat
Foto: Claudia Timm
Abfahrt über die Nordwestflanke
Foto: Claudia Timm
Aufstieg über den Muttgletscher
Foto: Claudia Timm
💡
Im Winter kann das Gross Muttenhorn auch von der Rotondohütte (2.571 m) über den Rottäligrat und den Muttengletscher erreicht werden.
Anfahrt
Von Norden
Von Luzern kommend auf der A2 bis Göschenen und auf der Route 2 bis Andermatt. Von dort weiter nach Realp und zum Furkapass.
Von Süden
Vom Tessin auf der A2 durch den Gotthardtunnel und weiter über Realp zum Furkapass.