Werbung

Werbung

Skihochtour Gross Muttenhorn

  • Sport

    Skitouren
  • Dauer

    2:00 h
  • Länge

    3,9 km
  • Höchster Punkt

    3.099 m
  • Aufstieg

    672 hm
  • Abstieg

    8 hm

Sport

Skitouren

Dauer

2:00 h

Länge

3,9 km

Höchster Punkt

3.099 m

Aufstieg

672 hm

Abstieg

8 hm

Anfahrt
Bergwelten Logo

Eine Tour von

Beschreibung

Gross Muttenhorn (3.099 m): hochalpines Flair, perfekte Bedingungen bis in den Frühsommer und eine unterhaltsame Gipfelkraxelei zeichnen diese beliebte Frühjahrsskihochtour am Furkapass aus. Lohnender Gipfel in der Zentralschweiz, an der Grenze der Kantone Uri und Wallis, dessen grosse Stunde nach Öffnung der Furkapassstrasse im Juni schlägt, wenn der Dreitausender mit moderater Höhendifferenz erreicht werden kann. Ideal für einen gemütlichen Saisonabschluss.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Juni

    Ähnliche Touren

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp


    Im Winter kann das Gross Muttenhorn auch von der Rotondohütte (2.571 m) über den Rottäligrat und den Muttengletscher erreicht werden.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz entlang der Fahrstrasse in südlicher Richtung. Am Ende des Weges weiter südostwärts hinein in das breite Tal zwischen Tällistock und Griegufergrat und über den Muttgletscher zur imposanten Nord-West-Flanke des Gross Muttenhorns. Aufstieg je nach Verhältnissen, meist jedoch zu Fuss. Wer die steile Nordwestflanke nicht befahren möchte, kann die Ski auch gleich unterhalb deponieren.

    Oben am Grat angekommen Skidepot und die letzten Meter zu Fuss über den Westgrat zum aussichtsreifen Gipfel (3.099 m). Wenn es eisig ist können hier Steigeisen und Pickel hilfreich sein.

    Abfahrt
    Abfahrt wie Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Norden
    Von Luzern kommend auf der A2 bis Göschenen und auf der Route 2 bis Andermatt. Von dort weiter nach Realp und zum Furkapass.

    Von Süden
    Vom Tessin auf der A2 durch den Gotthardtunnel und weiter über Realp zum Furkapass.

    Im Winter ist der Furkapass geschlossen.

    Parkplatz

    Großer, kostenloser Parkplatz am Furkapass

    Anfahrt planen

    Sicherheitshinweis

    All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!

    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

    Bergwelten Club entdecken

    Unterkünfte in der Nähe


    Diese Touren könnten dir auch gefallen