Österreich Tirol Tuxer Alpen Skidurchquerung Tuxer Alpen - Etappe 4: Lizumer Hütte -Torspitze - Geiselhöfe/Tux Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch ZS anspruchsvoll Dauer 4:00 h Länge 9,9 km Aufstieg 720 hm Abstieg 1.100 hm Max. Höhe 2.663 m Details Beste Jahreszeit: Januar bis April Einkehrmöglichkeit Anzeige Tourenbeschreibung Die vierte und letzte Etappe der Skihochtour durch die Tuxer Alpen führt von der Lizumer Hütte über die Torspitze mit 2.663 m und hinunter zu den Geiselhöfen oberhalb von Tux, wo die Tour beendet wird. Fotos Blick zur Torspitze Foto: Mountain Sports Anstieg zur Torspitze Foto: Mountain Sports Die Pointalm Foto: Mountain Sports Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Die 4-tägige Skidurchquerung durch die Tuxer Alpen kann als geführte Tour über die Mountain Sports Alpinschule Zillertal gebucht werden. Hütten in der Nähe Hütte • Tirol Lizumer Hütte (2.019 m) Die Lizumer Hütte (2.019 m) im Skitouren- und Wandergebiet Wattener Lizum in den Tuxer Alpen gilt als eine der schönsten Hütten Österreichs. Sie liegt an einem Knotenpunkt von zwölf Trekking-Routen. Von der Hütte führen mindestens 20 Skitouren zu Gipfeln wie Geier oder Naviser Kreuzjöchl. Sie steht auch im zweitgrößten Truppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres. Daher kann es zu befristeten Sperren von Wegen rund um die Hütte kommen. Das fast ganzjährige bewirtschaftete Schutzhaus verfügt über ein umfangreiches und vielfältiges Angebot. Neben künstlichen Kletterwänden, Hüttenteich, Almkäserei, Bibliothek bietet die Lizumer Hütte ein permanentes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät-(LVS)-Camp mit Checkpoints. Denn Hütte allein zu sein, ist in bestimmten Alpen-Regionen längst nicht mehr ausreichend, um so zu wirtschaften, dass auch notwendige Zukunftsinvestitionen möglich werden. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Tirol Lizumer Hütte (2.019 m) Die Lizumer Hütte (2.019 m) im Skitouren- und Wandergebiet Wattener Lizum in den Tuxer Alpen gilt als eine der schönsten Hütten Österreichs. Sie liegt an einem Knotenpunkt von zwölf Trekking-Routen. Von der Hütte führen mindestens 20 Skitouren zu Gipfeln wie Geier oder Naviser Kreuzjöchl. Sie steht auch im zweitgrößten Truppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres. Daher kann es zu befristeten Sperren von Wegen rund um die Hütte kommen. Das fast ganzjährige bewirtschaftete Schutzhaus verfügt über ein umfangreiches und vielfältiges Angebot. Neben künstlichen Kletterwänden, Hüttenteich, Almkäserei, Bibliothek bietet die Lizumer Hütte ein permanentes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät-(LVS)-Camp mit Checkpoints. Denn Hütte allein zu sein, ist in bestimmten Alpen-Regionen längst nicht mehr ausreichend, um so zu wirtschaften, dass auch notwendige Zukunftsinvestitionen möglich werden. Geöffnet Jan - Dez Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Pirchkogel ab Marlstein übers Schafjoch Von der Dolomitenhütte zum Kerschbaumer Törl Pistenskitour: Bassgeigeralm ab Talstation Valle's Tauwiesenlift Powder Department Run 1 - Freeride Zoo Von der Dolomitenhütte auf den Auerling Hintere Karlesspitze durch das Wörgetal
Magazin David Lama: Über Risiko Wandern: Wolfsklamm in Tirol Hoch über Innsbruck zum Apollontempel Hoch-Tirol: Auf die höchsten Gipfel Österreichs Osttiroler Pilgerweg: Wandern am schönsten Ende der Welt Das Sellraintal: Seit 10.000 Jahren eine Reise wert
Unterkünfte Ledermaier Loft & Lodge's KERSCHDORFER's Wohlfühlhotel Parkhotel Hall Almi's Berghotel Traditionshotel Krone Hotel Finkenbergerhof