Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skidurchquerung Ötztaler Alpen - Venter Runde, Etappe 4: Vom Hochjoch Hospiz zur Vernagthütte
  • SportSkitouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt3.500 m
  • Aufstieg1.090 hm
  • Abstieg741 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:00 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
3.500 m
Aufstieg
1.090 hm
Abstieg
741 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der vierte Tag der Venter Skihochtour durch die Ötztaler Alpen hält wieder einen beeindruckenden Gipfel bereit, den Fluchtkogel mit 3.500 m. Vom Guslarjoch folgt danach eine schön Abfahrt über den Guslarferner zur Vernagthütte.

Werbung

Beste JahreszeitFebruar bis Mai
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Naturpark Ötztaler Alpen stellt das Dach aller Naturschutzgebiete im Ötztal dar. Das Ruhegebiet Ötztaler Alpen ist dabei der zentrale, hochalpine Bereich, der sich vom Wurmkogel und Hochfirst im Osten bis zur Weißkugel im Westen und nach Norden bis Zwieselstein bzw. Mittelberg in die subalpine Waldregion hinunter erstreckt. 

Die 5-tägige Skidurchquerung durch die Ötztaler Alpen kann als geführte Tour über die Mountain Sports Alpinschule Zillertal gebucht werden.

Wegbeschreibung

Vom Hochjoch Hospitz legt man seine Skispur in nordwestlicher Richtung zu einer kleinen Hütte und quert dann steil hinauf zum Kesselwandferner.

Man erreicht das obere Guslarjoch mit 3.361 m, wo eine steile Südflanke auf den Gipfel des Fluchtkogel auf 3.500 m führt. Der Fluchtkogel ist damit der vierter Gipfel dieser Skidurchquerung im Naturpark Ötztaler Alpen.

Zurück am Guslarjoch, 3.361 m, zieht man seine Spuren in den Schnee des Guslarferner zur Vernagthütte auf 2.755 m, dem Tagesziel der vorletzten Etappe.

Weitere Etappe
Skidurchquerung Ötztaler Alpen - Venter Runde, Etappe 5: Von der Vernagthütte über die Wildspitze nach Vent

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel