Dank seiner gewaltigen Schönheit bietet das Pflerschtal in den Stubaier Alpen Südtirols mit der Maurerspitz (2.628 m) eine Skitour von hohem Rang, perfekt in jeder Hinsicht sowohl was die Vielfalt an Ausblicken während des Aufstieges als auch die Abfahrt betrifft. Die nördliche Lage fördert eine ebenmäßige Schneedecke aus Pulverschnee.
Sehr beeindruckend ist die imponierende Gestalt des Pflerscher Tribulauns. Die Strecke ist wunderschön und bis zum Pfarmbeiljoch für alle geeignet. Den Aufstieg zum eigentlichen Gipfel sollten nur Profis wagen.
Foto: Franco und Laura Gionco
💡
Auf der Abfahrt lohnt ein kleiner Zwischenstopp auf der Ochsenalm, wo man den einmalige Ausblick auf Brixen und das Eisacktal sowie traditionelle Südtiroler Gerichte, zünftige “Tiroler Marenden” und weitere Köstlichkeiten genießen kann.
Anfahrt
Von Norden Über die Brennerautobahn A13 zum Brennerpaß. Am Brenner die Ausfahrt Gossensaß nehmen und auf der Staatsstraße SS12 nach Gossensaß.
Weiter nach St. Anton im Pflerschertal. Links über die Brücke und weiter in Richtung Weiler Hinterstein bis zu den Parkplätzen vor der Brücke.
Von Süden Über die Brennerautobahn A22 nach Sterzing. Weiter auf der SS12 nach Gossensaß. Weiter nach St. Anton im Pflerschertal.
Links über die Brücke und weiter in Richtung Weiler Hinterstein bis zu den Parkplätzen vor der Brücke.
Parkplatz
Parken in Hinterstein (1.400 m) an der Brücke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Sterzing bzw. Gossensaß. Weiter mit dem öffentlichen Bus nach St. Anton im Pflerscheral.
Ab hier mit den Schiern zum eigentlichen Ausgangspunkt. Die Gehzeit verlängert sich um ca. 45 Minuten.