Wachtlrunde
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 0:30 h
- Länge
- 5,5 km
- Aufstieg
- 200 hm
- Abstieg
- 200 hm
- Max. Höhe
- 659 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Wachtlrunde im Thierseetal in Tirol verläuft an der alten Grenze zwischen Bayern und Österreich und beruft sich auf das (inzwischen abgerissenen) Wachthaus das einst dort stand. Heute findet sich dort das Gasthaus Wachtl. Über Wiesen und durch Mischwald führt die Strecke und am Ende hinauf Richtung Thiersee. Die Route ist als offizielle MTB-Route 331 ausgeschildert.
Im gemütlichen Wachtlhof, der auch mit einer Schmalspurbahn, der Wachtlbahn, erreicht werden kann wird bayrisch- österreichisch gekocht. Serviert werden Klassiker wie Schnitzel,Cordon Bleu und Schweinsbraten.
Anfahrt
Auf der A12 Inntalautobahn kommend Ausfahrt Kufstein Nord nehmen und nach Vorderthiersee fahren.
Parkplatz
Parkplatz am Ausgangspunkt der Tour.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle "Thiersee- Gasthof Weißes Rössl".
-
Der Berggasthof Hocheck befindet sich auf 850 m Seehöhe direkt an der Bergstation der Bergbahnen Hocheck in Oberaudorf, Kreis Rosenheim in den oberbayerischen Voralpen.Das traditionsreiche Haus ist auf sattgrünen Almwiesen am Waldrand angesiedelt und gibt einen schönen Panoramablick auf den Zahmen und den Wilden Kaiser mit der Hohen Salve (1.829 m) im nahen Österreich, den Brünnstein (1.619 m) und den Wendelstein (1.838 m) sowie bei guter Sicht sogar bis zum Großvenediger (3.666 m) frei.Der Berggasthof Hocheck weit oberhalb des Inntals stellt das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel für ein bunt gemischtes Publikum dar.Im Winter kehren vor allem Rodler und Wintersportler ein – der stattliche Betrieb liegt direkt an der Skipiste – im Sommer kann der Berggasthof sowohl mit der Bergbahn (hinunter vielleicht mit der Sommerrodelbahn?) als auch mit dem Auto leicht erreicht werden, wodurch insbesondere auch Familien und ältere Personen gerne vorbeikommen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die im Jahr 2012 neu errichtete Kala Alm liegt südwestlich vom Pendling bei Thiersee auf einer Höhe von 1.426 m. Die Alm liegt in den Brandenberger Alpen und bietet von der schönen Sonnenterrasse aus einen herrlichen Blick auf den Thiersee und die Bayrischen Voralpen. Sie ist ein begehrtes Ausflugsziel oder ein willkommener Zwischenstopp für Wanderer und Mountainbiker, denn ein wahres Netzwerk an Wegen und Möglichkeiten überzieht die Berge rund um die Alm. Der Ausflug ist familientauglich, man benötigt für die leichte Wanderung vom Gasthof Schneeberg nur eine Stunde bis zur Kala Alm.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet