15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf den Stotz

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS mäßig
Dauer
2:30 h
Länge
7,9 km
Aufstieg
961 hm
Abstieg
961 hm
Max. Höhe
2.887 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Einfache und kurze Skitour von den Koflhöfen (1.938 m) auf den Stotz (2.886 m). Am Gipfel öffnet sich der Blick auf die nahe Lagaun- und Saldurspitze in den südlichen Ötztaler Alpen. Eine lohnende Einstiegstour im hinteren Schnalstal in Südtirol.

💡

Als Anschlussskitour vom gleichen Ausgangspunkt bietet sich die anspruchsvolle Hochgebirgstour auf die Saldurspitze an.

Anfahrt

München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen ( Ausfahrt Bozen Süd) – Meran (MEBO-Schnellstraße) – der Staatsstrasse SS 38 folgen – hinter der Ortsumfahrung von Naturns der Beschilderung folgend ins Schnalstal abbiegen und bis zu den Koflhöfen (vor Kurzras) fahren.

Parkplatz

Parken bei den Köflhöfen (1.926 m)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bozen (internationale Verbindungen), mit dem Regionalzug nach Meran und mit der Vinschgerbahn bis nach Naturns. Vom Bahnhof Naturns mit dem Überlandbus (Linie 261) in das Schnalstal bis nach Kurzras.

Bergwelten entdecken