
Kurz, knackig und kulturell fällt diese schöne Bike-Tour auf die Staffelalm (1.320 m) im Tölzer Land aus. Die Jachenau ist an sich schon eine Anreise wert – ein solch schönes und entspanntes Tal findet man in den sonst eher wuseligen (milde ausgedrückt) Münchner Hausbergen selten. Die Bike-Tour zur Staffel-Alm ist zum Teil sehr steil, belohnt aber dann mit einem wunderbaren Ausblickt tief ins Karwendel und das Wetterstein-Gebirge.

Mountainbike · Tirol Mountainbiketour zur Coburger Hütte übers Gaistal/Leutasch 
Mountainbike · Tirol Rundweg: Alpbach - Sieglbichlalm - Thaleralm Mountainbike · Tirol Mountainbiketour zum Karwendelhaus von Scharnitz
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Eigentlich ein Muss ist der kurze Hike von der Staffel-Alm (1.320 m) hinauf zum Rabenkopf (1.559 m) über den offenen Wiesenhang. Es ist ein Aussichtsgipfel par excellence mit Rundum-Blick auf die halbe bayerische Seenlandschaft: Staffelsee, Kochelsee, Walchensee bis zum Ammersee und Starnbergersee hat man alles im Blick. Die Sicht steigert sich vom Flachland über Hohenpeißenberg auf Benediktenwand, Zugspitze, Wettersteingebirge und das Karwendel im Süden.
Wegbeschreibung
Parken kann man an dem ausgeschilderten, kostenfreien Parkplatz in der Nähe des Volvo-Autohauses. Von hier rollt man nur kurz auf der Straße Richtung Dorf, bevor es gleich rechts auf einen Schotterweg geht. Es ist eine wirklich mustergültig idyllische Strecke hinein ins Lainltal und hinauf zur (unbewirtschafteten) Lainl-Alm. Viele Höhenmeter hat man zwar nicht vor sich bis zum Ziel, aber die sind teilweise in steilen Stichen zu bewältigen.
Die Staffel-Alm ist eine urige, einfache Alm und es tummeln sich viele Einheimische hier – immer ein gutes Zeichen! Die Brotzeit ist üppig, die Wirte nett und unkompliziert, die Aussicht hinein ins Karwendel sensationell. Und dann wäre da noch der kulturelle Aspekt: Der „Blaue Reiter“-Maler Franz Marc hatte einst ein Auge auf die Sennerin der Staffel-Alm geworfen. Ort und Umgebung haben ihn zu einigen Werken inspiriert wie der „Staffelalm II mit Schafen“ aus dem Jahr 1902. Aber es gibt sogar in der Hütte selbst Wandmalereien von Marc. Ein Kunsterlebnis auf der Bike-Tour!
Rundenalternative
Wer nicht den gleichen Weg zurück fahren möchte, macht sich auf den Trail zur Kochler Alm. Der ist allerdings anfangs sehr ambitioniert und ruppig mit hohem Felsanteil... Er wird dann jedoch richtig schön zu fahren und schließlich gelangt man am Talflecksattel wieder auf eine Forststraße. Linker Hand startet dort der Trail zur Kotalm, von der man auf einem Forstweg an der Kleinen Laine entlang zurück nach Jachenau gelangt.
Anfahrt und Parken
B 13 über Bad Tölz bis kurz nach Lenggries, dann links auf die Straße Richtung Jachenau. Der Parkplatz befindet sich kurz vor dem Ort Jachenau – einen weiterer findet sich bei der Kirche.
Kostenfreier Wanderparkplatz in der Nähe des Autohauses oder neben der Dorfkirche in Jachenau.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall 
Werbung Österreich, Gnadenwald Cafe Pension Martinsstuben 
Werbung Österreich, Achenkirch Ledermaier Loft & Lodge's 
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad 
Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof

Mountainbike · Bayern Vom Walchensee in die Jachenau 

Mountainbike · Bayern Vom Walchensee über Simetsberg nach Wallgau 

Mountainbike · Tirol Steinbergrunde 

Mountainbike · Tirol Almenrunde Sistranser Alm - Aldranser Alm


