Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge6,9 km
  • Höchster Punkt2.957 m
  • Aufstieg1.050 hm
  • Abstieg1.050 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
2.957 m
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Schöne Skitour mit hochalpinem Charakter in der Ortler-Gruppe. Vom Ultental im Meraner Land erreicht man den Gipfel, der direkt an der Provinzgrenze zwischen dem Trentino und Südtirol liegt.

Die 2.957 m hohe Gleckspitze (ital. Collecchio) ist ein lohnendes Tourenziel im hintersten Ultental. Der Gipfel liegt auf einem Gebirgskamm, der sich von der Lorchenspitze über die Hintere- und Vordere Eggenspitze zum Schwärzer Joch bis zur Gleckspitze zieht. Im gut gestuften Gelände erreicht man immer wieder mit Seen bestückte Hochflächen, in auch im Sommer lohnende Tourenziele sind. Der Grat am Gipfelaufstieg und der Gipfelhang sind sehr oft verweht (daher Triebschneeansammlungen möglich).

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Skitour auf die Gleckspitze ist wegen ihres überschaubaren Höhenunterschiedes auch für Skitoureneinsteiger empfehlenswert. Es sollten jedoch Kenntnis über Sicherheit und Schneeverhältnisse gegeben sein.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Weissbrunn Stausee (1.872 m) führt die Tour kurz dem Weg Nr. 140 in Richtung Höchster Hütte durch den Wald. Bald biegt man links ab und folgt der Spur (Markierung 103), zuerst über eine Brücke (1.960 m) bis zur oberen Weißbrunnalm auf 2.218 m. Von hier geht es recht flach und immer mittig über die Hochfläche in südwestliche Richtung, bis man über einen Linksschwung unter den steilen Gipfelhang gelangt. Mit Spitzkehren erreicht man das Schwärzer Joch, hier links ab und über den Gratrücken zum Gipfel der Gleckspitze (ital. Collecchio) in 2.957 m mit Kreuz.

    Abfahrt
    Die Abfahrt folgt der Aufstiegsspur. Das letzte Stück im Wald sehr oft zerfahren und deshalb anspruchsvoll.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS38 Richtung Meran bis Ausfahrt Meran Süd in das Ultental. Durch dieses bis nach St. Gertraud und rechts steil hinauf zum Weißbrunnsee.

    Parkplatz

    Gebührenfreier Parkplatz am Weißbrunnsee.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel