Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

5 Dinge für die Outdoor-Küche

Ausrüstung & Technik2 Min.03.05.2018

Foto: Chris Ringer

Werbung

Werbung

Werbung

von Christian Ringer

Warme Temperaturen und schönes Wetter locken ins Freie – und zwar nicht nur auf den Berg, sondern auch zum kulinarischen Werken ans offene Feuer. Wir stellen euch 5 Dinge für die Freiluftküche vor.

1. Flammlachs

Eine simple, aber geniale Art für die Zubereitung von Lachs am offenen Feuer ist die finnische Variante: Hier wird das Lachsfilet im Ganzen auf einem Brett nah am Feuer platziert. Der Lachs entwickelt dabei ein angenehmes Raucharoma – insbesondere wenn man Buchenholz fürs Feuer verwendet. Speziell dafür angefertigte Bretter erleichtern die Befestigung des Fischs.

Mit der zugehörigen Halterung lässt sich der Lachs ideal an einer Feuerschale flämmen. Mittels Erdspieß kann man die Halterung auch problemlos am Lagerfeuer verwenden. Der verstellbare Winkel erleichtert darüber hinaus ein gleichmäßiges Garen.

Produkttipps: Flammlachs-Bretter


2. Dutch Oven

Ursprünglich aus Europa eingeführt, wurden die gusseisernen Töpfe schon bald zum zentralen Kochutensil der frühen Siedler in Amerika. Der „Dutch Oven“ eignet sich ganz besonders für die Verwendung an offenen Feuerstellen: Die spezielle Bauweise macht die gusseisernen Töpfe zu äußerst robusten und vielseitigen Kochgeräten. Gusseisen leitet, verteilt und speichert die Hitze ausgezeichnet.

Auf dem schweren Deckel mit hochgezogenem Rand kann man glühende Kohlen platzieren und damit das Koch-, Brat- oder Backgut je nach Bedarf mehr von oben oder unten erhitzen. Durch die Regulierbarkeit von Ober- und Unterhitze kann man nicht nur Suppen, Eintöpfe, Aufläufe und Schmorgerichte zubereiten, man kann darin sogar sein eigenes Outdoot-Brot backen.

Produkttipps: Dutch Oven


3. Feuerpfanne

Im Prinzip handelt es sich bei der Feuerpfanne um eine gewöhnliche Eisenpfanne fürs Feuer: Leicht gewölbt, mit zwei Griffen und abschraubbaren Füßen. Simpel, massiv und unverwüstlich. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind jedoch riesig. Als Hitzequelle ist ein Lagerfeuer ebenso geeignet wie eine Feuerschale, ein Grill oder ein Gasbrenner.

Die Hitze konzentriert sich dabei in der Mitte der Pfanne, nach außen hin fällt die Temperatur leicht ab. Die Möglichkeiten zum Kochen sind daher äußerst vielfältig. Einmal eingebrannt, verfügt die Pfanne über einen verblüffend effizienten Anti-Haft-Effekt. Nicht zuletzt kann die Feuerpfanne auch wie eine Feuerschale als Feuerstelle genutzt werden.

Produkttipps: Feuerpfannen


4. Pie Iron

Ein kleines Utensil mit großem Einsatzbereich und noch größerem Spaßfaktor: Das Sandwich-Eisen besteht aus zwei Gusseisenhälften mit langen Metallstäben und Holzgriffen.

Es eignet sich bestens zur Zubereitung von Toasts und Sandwiches jeglicher Art. Am Lagerfeuer oder am Grill wird das Brot außen knusprig und innen saftig. Auch Kreationen aus Teig mit süßer Fülle gelingen mit einem Pie Iron perfekt. Der Fantasie sind hier jedenfalls kaum Grenzen gesetzt!

Produkttipps: Pie Iron

Werbung

Werbung


5. Grill- und Kochstelle

Der „Feueranker“ bietet eine universell verwendbare und einfach zu montierende Grill- und Kochstelle. Eine separate Metallspitze wird in die Erde, die Hauptstange in die Aufnahme der Spitze gesteckt. Die Arme sind stufenlos höhenverstellbar.

Der Grillrost selbst verfügt über einen äußerst praktischen erhöhten Rand. An den Armen lassen sich Töpfe anbringen, bei weicherem Untergrund empfiehlt sich das Anbringen eines Gegengewichts. Der Feueranker kann sowohl über einem Lagerfeuer als auch an einer Feuerschale verwendet werden.

Produkttipps: Feueranker


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel