Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Finailspitze ab der Bergstation der Gletscherbahn
  • SportSkitouren
  • Dauer2:00 h
  • Länge5,8 km
  • Höchster Punkt3.516 m
  • Aufstieg700 hm
  • Abstieg1.770 hm
Sport
Skitouren
Dauer
2:00 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
3.516 m
Aufstieg
700 hm
Abstieg
1.770 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Finailspitze (3.516 m) liegt in unmittelbarer Nähe des Skigebietes am Schnalser Gletscher in den Ötztaler Alpen. In direkter Falllinie über der Fundstelle des „Mannes im Eis“, dem weltbekannten „Ötzi“, erlebt man eine prächtige Frühlingsskitour in der Bergwelt Südtirols.

Schöne Skitour auf diesen auf der Nordseite noch stark vergletscherten 3000er in den Ötztaler Alpen der Region Meraner Land, die in den Eisbrüchen östlich des Hochjochgletschers wegen Gletscherspalten zu höchster Vorsicht raten. Die Begehung dieses Gletschers ist auch im Winter nur am Seil möglich. Der luftige Gipfelgrat kann bei Schneelage oder Vereisung technisch schwierig werden.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Der Tourismusverein Schnalstal bietet wöchentlich geführte Skitouren zur Ötzi-Fundstelle, zum Tisenjoch an. Ortskundige, staatlich geprüfte Bergführer führen zur Fundstelle des „Mannes im Eis“.

    Wer die Tour bereits akklimatisiert angehen will, kann im Glacier Hotel Grawand (Bergstation Gletscherbahn) oder in der nahen Schönen-Aussicht-Hütte übernachten und von dort starten.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Der Ausgangspunkt ist der Parkplatz Kurzras am Talschluss des Schnalstales (2,011 m). Die Tour kann von verschiedenen Punkten angegangen werden: Vom Hotel an der Bergstation der Grawand-Seilbahn (3.205 m); oder dem Schutzhaus Schöne Aussicht (2.842 m).

    Der Aufstieg über die Piste ist geregelt und bei Pistenbetrieb untersagt. Von der Bergstation der Seilbahn zuerst eine Stück Abfahrt über die Piste bis oberhalb der Talstation des Finail-Tellerliftes (2.950 m).

    Nun rechts in die Mitte der großen Mulde unter den Eisbruch (ca. 45 Minuten vom Schutzhaus Schöne Aussicht). Aufstieg über den Hang schräg links bis an eine Felswand hinauf (Vorsicht rechts Spalten). Nun wieder rechts unter einem Eisbruch bis unter den rechten Felsgrat hinauf. Anschließend über ein steiles Hangstück schräg von rechts nach links wieder in flaches Gelände.

    Schräg links bis unter den Steilhang der Finailspitze und über diesen an der rechten Seite in einen Sattel hinauf. Hier Skidepot (Vorsicht: Wechten). Über den luftigen Grat in ca. 20 min nach links zum Gipfel.

    Abfahrt

    Variante A: über die Aufstiegsroute zum Hochjoch und über die Talabfahrt bis nach Kurzras oder Rückfahrt mit der Schnalstaler Gletscherbahn. Beste Zeit von Dezember bis Mai.

    Variante B: Den ersten Steilhang hinunter, dann rechts/Nordost und weiter süd-ostwärts und südwärts zum Hauslabjoch (3.279 m ü. M.) weiter zur Ötzi Fundstelle mit Abfahrt zum Niederjochferner und kurzer Anstieg zur Similaunhütte. Beste Zeit von März bis Mai.

    Variante C: Nach Norden Richtung Hochjochhospitzhütte und Vent im Ötztal. Beste Zeit von März bis Mai.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf A22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS38 Richtung Meran durch den Vinschgau bis nach Naturns, von dort ins Schnalstal bis nach Kurzras.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Talstation der Gletscherbahn in Kurzras 2.011 m

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Öffentlicher Busverkehr (SAD) von Meran über Naturns ins Schnalstal, eventuell Umsteigen in Naturns notwendig.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel