15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zum Zendleser Kofel

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
L+ leicht
Dauer
3:15 h
Länge
8,6 km
Aufstieg
737 hm
Abstieg
737 hm
Max. Höhe
2.418 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese leichte Skitour inmitten der Dolomiten im Südtiroler Eisacktal führt auf den Zendleser Kofel (2.418 m). Besonders empfehlenswert ist diese Tour in der Peitlerkofelgruppe für Skitoureneinsteiger.

Der Aufstieg gestaltet sich abwechslungsreich. Mal geht’s durch urigen Wald, dann wieder über weite Almflächen. Am Gipfel wird man mit einem einmaligen Panorama belohnt.

💡

Wer die Tour noch etwas verlängern möchte, kann zusätzlich auf den benachbarten Gipfel des Medalghes (2.454 m) aufsteigen und von dort zum Ausgangspunkt zurückfahren.

Anfahrt

Von Innsbruck bzw. Bozen Über die Brennerautobahn A22 nach Klausen. Von der Autobahnausfahrt auf die Staatsstraße SS12. Nun Richtung Brixen bis zur Einfahrt Villnösser Tal. Durch das Villnösser Tal nach St. Magdalena und weiter zur Zanser Alm (Beschilderung folgen).

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz auf der Zanser Alm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Klausen.

Mit dem öffentlichen Bus vom Bahnhof Klausen durch das Villnössertal zur Zanser Alm. Fahrpläne unter www.sii.bz.it.

Bergwelten entdecken