Aus der Zaglau auf den Bischling
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Skitouren
- Anspruch
- WS mäßig
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 8,2 km
- Aufstieg
- 864 hm
- Abstieg
- 864 hm
- Max. Höhe
- 1.834 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Aus der Zaglau auf den Bischling (1.834 m): Die Skitour auf den Bischling ist eine nicht anspruchsvolle, aber schöne und angenehme Skitour, die vor allem auch familiengerecht ist. Und der Ausblick auf das umliegende Tennengebirge ist immer wieder einen Blick wert. Lohnende Tour in Salzburg.
💡
Die Skitour auf den Bischling ist meistens gespurt und auch bei Schlechtwetter immer machbar: Denn einen heißen Tee gibt es im Alpengasthaus Bischlinghöhe immer.
Anfahrt
Von der Tauernautobahn A10 fährt man bei der Ausfahrt Werfen ab. Ein ganz kurzes Stück auf der Bundesstraße nach Süden. Links über die Salzach und die Bahngleise dem Wegweiser Richtung Werfenweng hinauf folgend. Komplett durch den Ort fahren, zum Skigebiet Werfenweng in der Zaglau.Parkplatz
Parkplatz des Skigebiets Werfenweng in der ZaglauÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus in die Zaglau fahren-
Die Freilassinger Hütte (1.500 m) liegt am Südrand des Tennengebirges in Salzburg. Der 1934 erbaute Stützpunkt ist eine reine Selbstversorgerhütte und Ausgangspunkt für zahlreiche Kletterrouten, Rundtouren und Überschreitungen, sowie für Wanderungen auf dem Hochplateau. Im Winter sind Skitouren möglich. Außerdem führt eine Skipiste an der Hütte vorbei.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Oberhalb von Werfenweng, am Südrand des Tennengebirges, liegt das Anton Proksch Haus auf 1.585 m. Am schnellsten ist die Hütte erreichbar, indem man mit der Werfenwenger Bergbahnen auf die Bischlinghöhe fährt und zur Hütte absteigt. Alternativ führen Zustiege ab St. Martin im Lammertal, Wengerau, Hüttau oder über die Freilassinger Hütte zum Anton Proksch Haus – auch mit dem Bike befahrbar.Neben gemütlichen Wanderungen und Mountainbike-Touren bietet die Region auch sehr anspruchsvolle (Skitouren-)Ziele wie den Frommerkogel, Tauernkogel, Eiskogel oder den Bleikogel.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet