Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Schneeschuhtour am Fuße des Säntis im Alpstein

Tourentipps1 Min.16.01.2019

Foto: mauritius images / Dietmar Walser

Werbung

Werbung

Werbung

Gemütliche und leichte Schneeschuhwanderung an der Grenze der Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen: Von der Schwägalp nach Seeben. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Die Tour

Die Schneeschuhtour eignet sich besonders für all jene, die es gern gemütlich angehen. Gerade einmal 8 Höhenmeter im Aufstieg gilt es auf dieser Wanderung zu überwinden. Die Strecke verläuft großteils bergab und führt vom Restaurant Schwägalp zunächst durch ein kleines Wäldchen. Ein kurzes Stück wird auf einer Straße gewandert, ehe man an der Alphütte Dräckloch wieder auf verschneiten Wanderwegen durch die Landschaft stapfen kann.

Vorbei an der Alp Dunkelboden geht es hinunter zur Luttertannen und weiter bis zum ehemaligen Gasthaus Seeben, das knapp unterhalb einer schönen Kapelle liegt. Wer die Strecke retour nicht zu Fuß zurücklegen möchte, kann bequem mit dem Postbus zurück zum Ausgangspunkt fahren. So oder so sollte man dann im Restaurant Schwägalp einkehren und die Wintertour mit der Verkostung regionaler Köstlichkeiten krönen. Nicht zu vergessen: einem beeindruckendem Blick von der Sonnenterrasse aufs imposante Säntismassiv.


Die Tour im Detail

Schneeschuhwandern für Anfänger
Säntisalpen
Schneeschuhtouren · Appenzell Ausserrhoden

Säntisalpen

WT2Leicht2:00 h6,5 km8 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel