Tofana de Rozes
Tourdaten
- Anspruch
- S+ schwierig
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 6,6 km
- Aufstieg
- 1.142 hm
- Abstieg
- 1.142 hm
- Max. Höhe
- 3.225 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese anspruchsvolle Skitour in der Tofanagruppe in Venetien auf die Tofana de Rozes (3.225 m) ist ausschließlich für erfahrene Skitourengeher geeignet, die auch über fundierte Alpinerfahrung zur Handhabung von Eispickel und Steigeisen verfügen.
Die Höhe und die extrem anspruchsvollen Hänge machen diese Tour zu einer der schönsten Abfahrten der Dolomiten, die bei sehr guten Bedingungen im Spätfrühling unbesorgt befahren werden kann.

Auf der Dibona Hütte (2.083 m) kann man sich nach der Tour mit regionalen Köstlichkeiten wie z.B. Ravioli mit Rote-Beete-Flüllung, Hirsch mit Heidelbeermarmelade und hausgemachtem Strudel verwöhnen lassen.
Anfahrt
Cortina – Straße Richtung Falzarego-Pass – Abzweigung Richtung Dibona-Hütte (Beschilderung) auf einer Höhe von 1.700 ü.d.M., die Straße bis zur Hütte ist nur bis zum Ende der Saison geöffnet.
Parkplatz
Parken bei der Dibona Hütte (2.083 m)
-
-
Die Averau-Hütte, oder Rifugio Averau, liegt auf 2.413 m Höhe am Fuße des Averau-Gipfels in den Ampezzaner Dolomiten .Ein schönes Etappenziel am Dolomiten-Höhenweg Nr. 1. Die Averau-Hütte befindet sich zwischen Cortina d’Ampezzo und den anderen ladinischen Tälern. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt oder Ziel bei Wanderungen und Ausflügen mit Mountainbiketouren.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet