Die Skihochtour der Superlative auf den höchsten Gipfel der Schweiz: Der Monte Rosa ist ein ganzes Massiv mit zahlreichen Gipfeln über 4.000 m und bietet zwei völlig unterschiedliche Seiten.
Die Route führt ab der neuen Monte-Rosa-Hütte durch spaltenreiche, aber meist gut verschneite Gletscher bis auf etwa 4.000 m. Hier muss man sich entscheiden: entweder für den klassischen und abwechslungsreichen, aber etwas anspruchsvolleren Westgrat – Skidepot unter dem „Sattel“ (4.359 m) – und anschliessend kombinierter Grat mit Kletterstellen (II), die auch mit Schneeauflage gut zu meistern sind. Oder man nimmt die kürzere Variante, die im oberen Teil durch ein faszinierendes System riesiger Gletscherabbrüche verläuft und ihr Skidepot am Silbersattel (4.515 m) hat, zwischen Nordend und Dufourspitze.
Ist man auf dem Gipfel mit 4.634 m angekommen bietet sich eine fabelhafte Aussicht auf das gesamte Walliser Tal. Und es wartet eine der längsten Abfahrten der Alpen in einmaliger Umgebung – bei entsprechenden Verhältnissen geht es fast 3.000 Hm am Stück hinab bis nach Zermatt!