Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Haute Route - Etappe 6: Von der Cabane des Vignettes nach Zermatt
  • SportSkitouren
  • Dauer9:00 h
  • Länge27,6 km
  • Höchster Punkt3.798 m
  • Aufstieg1.400 hm
  • Abstieg2.400 hm
Sport
Skitouren
Dauer
9:00 h
Länge
27,6 km
Höchster Punkt
3.798 m
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
2.400 hm
Anfahrt
Merken
Guidefinder
Eine Tour von
Beschreibung

Die sechste Etappe der klassischen Haute Route führt von der Cabane des Vignettes (3.158 m) mit einem kleinen Abstecher nach Italien zum Zielort der Skihochtourenwoche nach Zermatt (1.620 m).

Bezeichnet man die Haute Route als „Königin der Skitouren“, so ist die letzte folglich die Königsetappe: die Überschreitung drei hoher Gletscherpässe, dem Col de l’Evêque (3.392 m), dem Col du Mont Brulé (3.213 m) und dem Col de Valpelline (3.562 m) verlangt vom müden Tourengeher nochmal die letzten Reserven.

Allein der Ausblick von Zermatt zurück auf das Matterhorn, dem wohl markantesten Gipfel der Walliser Alpen bzw. der gesamten Schweiz, entschädigt für sämtliche Strapazen der Tour.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Mai
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer gut in der Zeit liegt, steigt vor der Abfahrt über den Stockjigletscher noch zum Tête de Valpelline (3.798 m) auf. Die Aussicht vom Gipfel ist beeindruckend: Berühmte 4.000er wie der Dent d’Hérens, Dent Blanche, Weißhorn und Matterhorn sind zum Greifen nah.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Von der Cabane des Vignettes (3.158 m) geht es zunächst Richtung Col de Charmotane. Nach einer kurzen Abfahrt über den Glacier du Mont Collon steigt man zum Col de l’Evêque auf. Anschließend geht es hinunter auf den Haut Glacier d’Arolla. Von dort folgt ein kurzer Aufstieg zum Col du Mont Brulé mit einem kleinen Abstecher nach Italien.

    Über den Haut Glacier Tsa de Tsan steigt man zum Col de Valpelline auf. Vom Col de Valpelline fährt man nun etwas länger über den zerklüfteten Stockjigletscher ab, der auf der firnbedeckten Tête de Valpelline (3.798 m) beginnt.

    Man hält sich in Richtung der Matterhorn Nordflanke und erreicht schließlich das Skigebiet, über das man zum Zielort Zermatt (1.620 m) abfährt. Mit dieser Etappe der Superlative beendet man eine erlebnisreiche Skitourenwoche.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel