Die sechste Etappe der klassischen Haute Route führt von der Cabane des Vignettes (3.158 m) mit einem kleinen Abstecher nach Italien zum Zielort der Skihochtourenwoche nach Zermatt (1.620 m).
Bezeichnet man die Haute Route als „Königin der Skitouren“, so ist die letzte folglich die Königsetappe: die Überschreitung drei hoher Gletscherpässe, dem Col de l’Evêque (3.392 m), dem Col du Mont Brulé (3.213 m) und dem Col de Valpelline (3.562 m) verlangt vom müden Tourengeher nochmal die letzten Reserven.
Allein der Ausblick von Zermatt zurück auf das Matterhorn, dem wohl markantesten Gipfel der Walliser Alpen bzw. der gesamten Schweiz, entschädigt für sämtliche Strapazen der Tour.