
Diese schöne Radtour zum Pflegersee in den Ammergauer Alpen und zu den Reschbergwiesen ist, trotz des Anstiegs zum Pflegersee, auch mit größeren, Konditionsstarken Kindern zu befahren.
Ein Badestopp am deutschen Pflegersee und eine Einkehr im Seerestaurant mit Sonnenterasse bieten sich an.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende Tour für die ganze Familie in Bayern.
 - Mountainbike · Bayern - Entlang der Oberen Isar von Wallgau nach Vorderriß 
 - Mountainbike · Tirol - Mountainbiketour zur Tillfussalm ab Leutasch 
 - Mountainbike · Bayern - Durch das Loisachtal bis Ohlstadt 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Da der Pflegersee auch ein bekannter Badesee ist, empfiehlt es sich für eine kurze Erfischung im See Badekleidung und ein Handtuch mitzunehmen.
Wegbeschreibung 
Vor dem Haupteingang des Bahnhofs führt der Weg rechts am Reisebüro vorbei und die Bahnhofstraße hinab.
Hier bietg man an der Ampel links in die Von-Brug-Straße ein, von wo aus man nach der Eisenbahnbrücke rechts in die Parkstraße radelt. Der Parkstraße folgt man bis zur Loisachbrücke.
Rechts von der Ampfelkreuzung beginnt der Radweg, dem man bis zur Thomas-Knorr-Straße folgt. Nach der Thomas-Knorr-Straße folgt man links der Pflegerseestraße.
Am Schmölzer See vorbei und etwas bergauf gelangt man zum Pflegersee, wo man eine kurze Pause im Seerestaurant einlegen kann.
Geradeaus weiter, rechts vom Restaurant folgt man dem Forstweg, der erst abfällt und anschließend kurz, aber steil bergauf zu den Reschbergwiesen führt.
Ab hier radelt man auf einem breitem Forstweg bis nach Burgrain, von wo man rechts den ausgeschilderten Radweg bis zur Abzweigung Thomas-Knorr-Straße wählt.
Bei der Abzweigung quert man die B2 und fährt über eine Holzbrücke, so dass man auf der linken Uferseite der Loisach dahin radelt.
Rechts vom Fluss biegt man anschließend in die Längenwangstraße ein, wo es sofort wieder rechts in die Martinswinkelstraße geht.
Dort geht es an der großen Straßenkreuzung in einer Rechts-Links-Kombi über die Von-Brug-Straße in die Partnachstraße, der man bis zur Enzianstraße folgt. Am Ende der Enzianstraße biegt man wieder in die Bahnhofstraße ein, die zum Ausgangspunkt führt.
Anfahrt und Parken 
A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof.
Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen.
Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.
Am Bahnhof (P4), kostenpflichtig.
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Biberwier - Chalet Resort LaPosch 
 - Werbung - Österreich, Seefeld in Tirol - Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
- Werbung - Österreich, Inzing - Gasthof zum Stollhofer 
- Werbung - Österreich, Ehrwald - Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG 
 - Werbung - Deutschland, Mittenwald - Landhotel zum Bad 
  - Mountainbike · Tirol - Mountainbiketour zur Eppzirler Alm von Gießenbach 
 - Mountainbike · Bayern - Vom Walchensee in die Jachenau 
 - Mountainbike · Tirol - Mountainbiketour zur Kastenalm von Scharnitz über den Hinterautalweg 
  - Mountainbike · Tirol - Durch das Gleirschtal zur Möslalm bei Scharnitz 


