Zurück in die Wildnis: Vom ehemaligen Skigebiet zum wohltuenden Rückzugsort in den Bergen. Hier, im urigen Langtauferer-Tal in den südlichen Ötztaler Alpen, zeigt sich Südtirol von einer ganz neuen Perspektive.
Das Langtauferer-Tal im oberen Vinschgau zeichnet sich als Ausgangspunkt für hochalpine Skitouren aus. Bedingt durch seine Ost-West-Ausrichtung und seine unmittelbare Nähe zum Alpenhauptkamm, ist das Tal schneesicher und man kann noch im April lohnende Skitouren unternehmen.
Der Ausgangspunkt für die Touren ist die (aufgelassene) Talstation Maseben. Von dort erreicht man die Berghütte Maseben in 2.014 m, über die (ehemalige) Skipiste oder bequem mit der Skiraupe Hagglunds BV206. Die Hütte bietet auch Übernachtungsmöglichkeit, die den Aufstieg auf den Gipfel deutlich verringert.