Die Skitour vom Heutal auf das Sonntagshorn ist ein Megaklassiker und bietet alles, was eine schöne Skitour ausmacht: Schneesicherheit im "Schneeloch" Heutal, tolles Tourengelände über sanftes Almen- und Latschengelände, eine atemberaubende Aussicht über die Chiemgauer Alpen bis zum Chiemsee und mit der Hochalm eine urige Almhütte für den perfekten Abschluss der Tour.
Lohnende Skitour in den Chiemgauer Alpen an der Grenze von Salzburg und Bayern hier beschrieben mit zusätzlichem Aufstieg auf das Peitingköpfl (1.720 m).
💡
Durch die Rodelbahn zur Hochalm ist die Tour auch für Familien und gemischte Gruppen geeignet. Egal mit Ski oder mit Schlitten: Hier kann jeder seinen Spaß im Schnee haben, man trifft sich dann zur Einkehr auf der Hochalm.
Anfahrt
Von Norden
Von Norden kommend über Bad Reichenhall und Schneizelreuth auf der B21 nach Unken und dort in der Ortsmitte rechts in das Heutal abbiegen.
Von Süden
Von Süden kommend über Zell am See und Lofer auf der B178 kurz vor der Ortschaft Unken links ab in das Heutal.
Die Straße führt teils steil aufwärts und über eineige Serpentinen erreicht man den Heutalsattel. Hier beginnt die Rodelbahn. Nun ca. 2 km flach das Heutal hinein und an einem Heustadel rechts hinauf zum großen Parkplatz beim Heutalbauern (Parkgebühr).