Das Oskar-Schauer-Haus (1.409 m), auch Sattelhaus genannt, liegt auf der Terenbachalpe in der Steiermark. Es war in seiner 90-jährigen Geschichte immer ein beliebtes Ziel von Wanderern und Ausflüglern. Der Kärntner Mariazellerweg 06 führt Wallfahrer, Pilger und Weitwanderer an dem Naturfreundehaus vorbei.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto nach Graden bis zur Pfarrkirche Sankt Oswald, weiter zum Jägerwirt und von dort weiter zum Oskar-Schauer-Sattelhaus mit eigenem Parkplatz. Schöner ist, diese Strecke mit dem Mountainbike und sogar von Köflach aus mit dem Rad auf die Hütte zu fahren.
Gehzeit (vom Gasthaus Eckwirt in Breitenbach oberhalb von Graden): 2 h
Höhenmeter: 400 m
Alternative Routen
Von Graden/Jägerwirt (2:30 h); vom Gaberl (3 h); Katzbachbrücke/Sagmüller (3 h); Katzbachbrücke über Jägerwirt (3 h).
Leben auf der Hütte
2015 feierte das am 13. September 1925 eingeweihte Haus seinen 90. Geburtstag. Im Lauf dieser langen Jahre wurde das Schutzhaus erweitert, saniert und den Ansprüchen von Gästen und der jeweiligen Zeit angepasst. 1997 kam die Otto-Hütte, eine Notunterkunft, hinzu. Seit 2000 ist das Haus in der Obhut der Naturfreude-Ortsgruppe Voitsberg.
Danach wurde ein Hochbehälter errichtet, in Zuge dessen die Wasserleitung erneuert, die Küche vergrößert, ein Stromgenerator angeschafft und eine Photovoltaik-Anlage installiert. 2013 kam eine biologische Kläranlage dazu. Im Laufe der Jahre wurde mit viel Mühe, Aufwand und Mitteleinsatz die Straße zum Oskar-Schauer-Haus erhalten. Ab 2004 verkürzten sich die Pachtzeiten rapide. Von 2010 bis 2015 bewirtschafteten drei verschiedene Pächter das Haus. Mit der Saison 2018 übernimmt die Familie Reischl die Bewirtschaftung und freut sich auf ihre Gäste.
Gut zu wissen
Es gibt Zimmer mit Fließwasser und zwei Matratzenlager, Etagen-Duschen und -WC. Auch Hunde können im Haus übernachten. Eine etwaige Zeche ist in bar zu bezahlen. Hinter dem Haus gibt es die Notunterkunft Otto-Hütte. Darin können Wallfahrer, Pilger und Weitwanderer, falls anderweitige Alternativen fehlen, übernachten.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Zeissmannhütte (1.580 m), die in 1 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Terenbachhütte (1.691 m, 1:30 h, unbewirtschaftet); Steinplan Schutzhaus (1.670 m, 2:30 h), Gleinalm Schutzhaus (1.119 m, 3 h);
Gipfeltouren: Terenbachalpe (1.734 m, 2:30 h); Rossbachkogel (1.848 m, 3 h).