Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Watzmann Gugl
  • SportSkitouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge9,5 km
  • Höchster Punkt1.801 m
  • Aufstieg1.150 hm
  • Abstieg1.150 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
9,5 km
Höchster Punkt
1.801 m
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.150 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Beliebte Skitour in den Berchtesgadener Alpen auf die Watzmann Gugel (1.801 m): Der dichte Waldgürtel reicht recht weit nach oben und schützt den schönen Schlag vor Wind und hält somit die Lawinengefahr meist in Grenzen. Wer rechtzeitig dran ist, findet hier den schönsten Pulver! Lohnenswerte Skitour in Bayern.

Werbung

Beste Jahreszeit
Januar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wenn die Verhältnisse passen und man über ausreichend Erfahrung verfügt kann man noch bis zum Watzmann-Hocheck (2.651 m) aufstiegen.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz links über die Brücke und dem Ostufer des Wimbachs folgen. Wenig später passiert man ein einzelnes Haus und folgt dann der Forststraße bis zu einer markanten Linkskurve hinter einem Gatter.  Dort hält man sich rechts und steigt auf dem breiten Hüttenweg mit dem Wegweiser „Watzmannhaus" in der Schneise weiter auf und setzt seinen Weg rechts in den Wald fort.

    In einigen Serpentinen über den bewaldeten Steilhang, durch den einst eine FIS-Abfahrt führte, die nun für die Skitour als Abfahrt dient. Die Schneise wird vom Wanderweg zweimal gequert und vereinigt sich oberhalb der zweiten Linkskurve wieder mit ihm. Diese Stelle sollte man sich für die Abfahrt gut merken.

    Etwa 100 m hinter einem circa 15 m hohen Felseneck quert man in einen seichten Graben. Hier rechts halten und circa 300 Hm ansteigen. Dort trifft man wieder auf die etwas längerer und flachere Route über die Stubenalm. Bis zum Plateau der Gugel steilt das Gelände nun deutlich auf. Man folgt immer weiter der Schneise und gelangt ohne Probleme zum Gipfel. 

    Abfahrt
    Die gemütliche Abfahrt führt über die Stubenalm.

    Variante
    Wer es etwas rassiger mag, fährt über den Aufstiegsweg ab.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Berchtesgaden auf der B20 und der B305 zur Wimbachbrücke fahren.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Wimbachbrücke.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus bis Ramsau bei Berchtesgaden fahren, Haltestelle Wimbachbrücke.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel