Am Blockgletschweg ins Dösental















Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
14,3 km
Höchster Punkt
2.327 m
Aufstieg
888 hm
Abstieg
888 hm

Beschreibung
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung zum Blockgletscher im Talschluss des malerischen Dösentals. Der Blockgletscher gehört zu den größten seiner Art. Es gibt eine Einkehr-und Übernachtungsmöglichkeit im Arthur-von-Schmidhaus.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgBärensteigkogel
- Wandern · SalzburgRund um die Bischofsmütze - Etappe 1: Von Filzmoos zur Hofpürglhütte
- Wandern · SteiermarkGiglach-Höhenweg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Eine Übernachtung am Arthur-von-Schmidhaus ist sehr zu empfehlen. Von hier kann man besteigen das Säuleck (3.086 m), einen der leichtesten 3.000er-Gipfel der Hohen Tauern, besteigen.
Wegbeschreibung


Entlang der Wege Nr. 510 und Nr. 533 geht es in Richtung Arthur-von-Schmidhaus (2.281 m) vorbei am Dösner-See. Das Arthur-von-Schmidhaus bietet eine sehr gute Einkehrmöglichkeit und lädt ein, dass herrliche Panorama zu genießen.
Anfahrt und Parken


Am Bahnhof Mallnitz zweigt die Straße ins Dösental von der Hauptstraße Obervellach-Mallnitz ab. Man folgt dieser in mehreren Kehren bis zum Nationalpark-Parkplatz auf circa 1.450 m
Parkplatz
Nationalpark-Parkplatz Dösental
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt - die Abzweigung zum Arthur-von-Schmidhaus im Dösental - wird vom Nationalpark Wanderbus in den Sommermonaten mehrmals täglich angefahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, GroßarlWander- & Bergerlebnishotel Alte Post
Werbung
Österreich, WeissenseeHotel Kolbitsch
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Dorfer
Werbung
Österreich, MallnitzApartments Hohenberger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Tauernhöhenweg, Etappe 5: Von der Hagener Hütte zum Hannover Haus
- Wandern · Salzburg
Tristkogel
- Wandern · Steiermark
Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 8: Von der Putzentalalm in die Krakau