Eines der spektakulärsten Phänomene dieses Permafrostes sind die Blockgletscher in den Hochlagen. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Zustieg vom Parkplatz Dösental zum Arthur-von-Schmid-Haus und weiter zum Blockgletscher. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Bald darauf gelangen wir zur Venezianer Säge. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Entlang der Almwiesen mit der Eggeralm wandern wir entlang des Talbodens mit dem schönen Wasserlauf weiter Tal einwärts. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Die Konradhütte (1600 m) an der malerischen Konradlacke. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Bei der Konradhütte ladet ein kleiner See zum Verweilen ein. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Die Konradhütte (1600 m) Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Schöne Almböden bestückt mit Weidevieh. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Das Dösenertal ein Juwel. Blick hinunter zur Konradlacke. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Die Dösner Hütte (1976 m), die in prachtvoller Aussichtslage an der Hangkante liegt. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH In zahlreichen Kehren durch eine bewaldete Hangstufe geht es weiter aufwärts. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Rauschendes Wasser und ein herrlicher Blick zum Säuleck und den umliegenden Bergen. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Zuletzt halten wir auf einen kleinen Wasserfall zu und steigen in mehreren Kehren hinauf zur Geländekante. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Die Geländkante haben wir erklommen und werfen einen Blick zurück. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Herlich blüht der Almrausch vor dem Arthur v. Schmidhaus mit dem wunderschönen Dösener See. Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Bildergalerie (15)

Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung zum Blockgletscher im Talschluss des malerischen Dösentals. Der Blockgletscher gehört zu den größten seiner Art. Es gibt eine Einkehr-und Übernachtungsmöglichkeit im Arthur-von-Schmidhaus.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Südroute, Etappe 8: Von der Putzentalalm in die Krakau
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Eine Übernachtung am Arthur-von-Schmidhaus ist sehr zu empfehlen. Von hier kann man besteigen das Säuleck (3.086 m), einen der leichtesten 3.000er-Gipfel der Hohen Tauern, besteigen.
Wegbeschreibung
Entlang der Wege Nr. 510 und Nr. 533 geht es in Richtung Arthur-von-Schmidhaus (2.281 m) vorbei am Dösner-See. Das Arthur-von-Schmidhaus bietet eine sehr gute Einkehrmöglichkeit und lädt ein, dass herrliche Panorama zu genießen.
Anfahrt und Parken
Am Bahnhof Mallnitz zweigt die Straße ins Dösental von der Hauptstraße Obervellach-Mallnitz ab. Man folgt dieser in mehreren Kehren bis zum Nationalpark-Parkplatz auf circa 1.450 m
Nationalpark-Parkplatz Dösental
Der Ausgangspunkt - die Abzweigung zum Arthur-von-Schmidhaus im Dösental - wird vom Nationalpark Wanderbus in den Sommermonaten mehrmals täglich angefahren.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr Werbung Österreich, Seeboden KOLLERs Hotel Werbung Österreich, Weissensee Hotel Kolbitsch Werbung Österreich, Bad Hofgastein Hotel Völserhof
Wandern · Salzburg Rund um die Bischofsmütze - Etappe 1: Von Filzmoos zur Hofpürglhütte Wandern · Salzburg Bärensteigkogel Wandern · Salzburg Sonnspitze Wandern · Steiermark Höchstein und Moaralmsee