
Bergwelten Praxiskurs 2025: Mein erster 3.000er
Foto: Bergwelten
Am Gipfel eines Dreitausenders stehen und auf die Welt hinunterblicken – genau das haben wir gemeinsam mit rund 25 Bergwelten-Leser:innen von 27.-29.06.2025 in Galtür in der wunderschönen Silvretta gemacht. Ein unvergessliches Abenteuer für alle, die dabei waren.
Gipfelfreuden und Expertenwissen
Beim Bergwelten-Event erlebten die rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur eine ihrer ersten Hochtouren, sondern bekamen auch wertvollen Input von alpinen Experten: Mit dabei waren Alexander Blümel (staatl. geprüfter Bergführer), Pauli Trenkwalder (Berg- und Schiführer, Psychologe und systemischer Coach) und die Galtürer Bergführer rund um Christoph Pfeifer.
Unsere Tour führte über die von Gerhard Walter und seinem Team so liebevoll geführte Jamtalhütte (2.165 m) auf die Gamsspitze (3.114m). Eine leichte Hochtour, die mit einem Möränensteig beginnt, in einen Gletscherhang übergeht und schließlich über einen Grat zum Gipfel führt. Ideal, um die unterschiedlichen Facetten einer Hochtour kennenzulernen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Kooperationspartner die Region Paznaun-Ischgl und ONE WAY, die alle TeilnehmerInnen mit faltbaren Stöcken ausgestattet haben.


Gamsspitze














.jpg)
.jpg)
.jpg)
Das war das Bergwelten Event „Mein erster 3.000er“ 2025
Video zum Event
Da will ich nächstes Jahr dabei sein!
Wir bieten jedes Jahr mindestens vier buchbare Leser:innen-Events und schaffen so die Möglichkeit, unsere Marke zu erleben und spannendes Praxiswissen zu erlangen. Die aktuellen Angebote findest du in unserem Newsletter oder auf bergwelten.com/events.
- Berg & Freizeit
15 Hütten mit besonders gutem Essen
- Alpinwissen
Praxiskurs 2024: Mein erster 3.000er
Werbung
Werbung
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Hermann Buhl – Über alle Gipfel hinaus