Aufstieg durch den Karlgraben Foto: Berg&Karte Aufstieg über den komplett zugewehten Schlangenweg Foto: Berg&Karte Letzte Schritte zum Karl-Ludwig-Haus Foto: Berg&Karte Im Sattel, 1.940 m, mit Blick zum Schneegraben und zum Karl-Ludwig-Haus Foto: Berg&Karte Verwehungen beim Sattel, 1.940 m Foto: Berg&Karte Unterwegs zum Gipfel der Heukuppe Foto: Berg&Karte Bildergalerie (6)

Eine der beliebtesten Skitouren am östlichen Alpenrand in der Rax-Schneeberg-Gruppe in der Region Hochsteiermark, mit allem, was zu einem Klassiker eben dazugehört.
Die Standard-Skitour schlechthin auf der Rax ist häufig befahren und daher mit teilweise pistenartigen Verhältnissen im Karlgraben meist gut gespurt.
Die eindrucksvolle Tour führt anfangs über eine ehemalige Piste und mündet anschließend in einem eindrucksvollen Kessel und durch den steilen Karlgraben. Schließlich geht es über einen gutmütigen Rücken auf die Heukuppe weiter. Von dort entfaltet sich das fantastische Panorama vom Neusiedler See bis zum Dachstein.

Skitouren · Niederösterreich Kaisersteig - Habsburghaus Skitouren · Steiermark Niederalpl auf die Rodel Skitouren · Niederösterreich Wurzleiten
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.
Das Waxriegelhaus auf 1.316 m ist ganzjährige geöffnet und es bietet sich ein Abstecher für eine Pause an.
Das Karl-Ludwig-Haus, 1.804 m, liegt direkt auf der Route ist aber mit Winter meist unbewirtschaftet. Ein Winterraum steht aber offen und kann für eine kurze Rast oder auch als Unterschlupf genutzt werden.


Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Preiner Gscheid auf der ehemaligen Piste aufwärts zur Gflötzhütte (eine Forststraße kreuzt mehrmals, meist Ratracspur und Rodelbetrieb vom Waxriegelhaus). Rechts flacher zu den Almflächen im Siebenbrunnenkessel (rechts Abstecher zum nahen Waxriegelhaus).
Im hinteren Kessel durch den markanten Karlgraben oder besser rechts davon im Bereich des Schlangenwegs aufwärts. Auf 1.700 m links aus dem Graben raus zu den großen Ketten und an diesen entlang über den oft abgeblasenen Rücken (dann zu Fuß) zum nahen Karl-Ludwig-Haus, 1.804 m. 2,25 h.
Weiter über einen ebenen Boden und nach Westen gleichmäßig ansteigend diesseits des mächtig überwechteten Schneegrabens in eine seichte Einsattelung, 1.940 m, Wegweiser, daneben eine verwechtete Doline.
Nun flacher nach Nordwesten (oft sturmbedingt wenig Schnee) über den stumpfen Rücken zum Gipfel mit dem Windschutz bietenden Steindenkmal. 0,5 h.
Abfahrt
Noch vor dem Wegweiser, 1.940 m, links auf den weiten Flächen des Schneegrabens in schöner Fahrt nach Osten. Achtung bei diffuser Sicht: nicht zu weit rechts in den Bereich der mächtigen Wechten geraten! Im unteren Teil des Schneegrabens rechts und wieder neben einer überwechteten Mulde fast eben hinüber zum Karl-Ludwig-Haus.
An den Ketten entlang, dann links zur Einfahrt in den Karlgraben und in diesem (oder in der im Sinne der Abfahrt linken Nebenrinne) in den Siebenbrunnenkessel und auf der Piste zurück zum Start.
Anfahrt und Parken
Auf A2 bis Ausfahrt Bruck an der Mur, dann auf S6 bis Ausfahrt Gloggnitz, B27 über Gloggnitz nach Reichenau an der Rax, beim Kreisverkehr nach Edlach und Prein an der Rax, dann Bergstrecke aufs Preiner Gscheid.
Parkplätze auf dem Preiner Gscheid
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Grünbach/Schneeberg Alpen-Aktiv-Landgasthof "Zur Schubertlinde" Werbung Österreich, Edlach an der Rax Therapiesalon im Wald Werbung Österreich, Reichenau an der Rax Gasthof Kobald Werbung Österreich, Krieglach Gasthof Schlagobersbauer Werbung Österreich, Reichenau a. d. Rax Scharfegger's Raxalpen Resort
Skitouren · Steiermark Schafdach Skitouren · Niederösterreich Schnalzstein Skitouren · Steiermark Hochwart - Rauchtal Skitouren · Steiermark Großer Zeller Hut